Seit Beginn des Jahres 2007 erscheint in regelmäßigen Abständen das ‚Blickfang Ultra’, in dem vorwiegend die deutsche Ultraszene sowohl beleuchtet als auch tiefgründig ausgeleuchtet wird. Mittels ausführlichen Interviews, Gedanken zu diversen Themen – welche uns Ultras und zugleich alle engagierten Kurvengängern bewegen – Statements respektive Kommentaren zum aktuellen Zeitgeschehen in den Stadien und natürlich Spielberichten soll Ultra endlich zu dem gemacht werden was es ist: Eine Sache, der wir uns alle nicht entziehen können. Tag & Nacht denken wir an unseren Verein, unsere Kurve und unsere Gruppe! Wir werden informieren und reflektieren – jedoch wollen wir keiner Gruppe die Plattform für überzogene Selbstdarstellung bieten sondern vielmehr der Subkultur Ultras endlich dazu verhelfen, sich vor allem kritisch mit der eigenen Kurve und auch nicht zuletzt mit sich selbst auseinander zusetzen!
Folgenden Inhalt gibt es in der 17. Ausgabe:
• Einbrüche, Aufbrüche, Hausbesuche – die neuen Werte der Ultras? Eine Stellungnahme von Commando Cannstatt
• Matchreports: Wydad Casablanca vs. Raja Casablanca (aus neutraler Sicht), Pescara Calcio vs. Hellas Verona (aus neutraler Sicht), Velez Mostar vs. Zrinjski Mostar (aus neutraler Sicht) und Pokalfinale Griechenland – Panathinaikos vs. Aris Saloniki (aus beiden Perspektiven)
• Deutschlands erste Spiele ohne Gäste, ULTRAS DYNAMO & COLONIACS berichten aus Unterhaching bzw. Hoffenheim
• ausführliches und tiefgründiges Doppelinterview mit Frenetic Youth & Pfalz Inferno aus Kaiserslautern
• Interview mit Nordpol Innsbruck über die Gründe ihrer Auflösung
• Blick in die Kurve: Darmstadt 98
• Italien – Eine Bestandsaufnahme im Sommer 2010 – In Zusammenarbeit mit Protagonisten aus dem Mutterland der Ultras beschreiben wir die gegenwärtige Situation, erklären die Tessera, Auswärtsfahrten und Stadionverbote und veröffentlichen die wichtigsten Communicati
• Kleine Szenen vorgestellt: Beckumer Jungs
• Newsticker: Oldenburg, der Kodex von Split, Podgorica, Iraklis u.v.m.
• Die Lage bei Paris St. Germain – Eine Zusammenfassung der Ereignisse
• Interview: Rot-Schwarze Hilfe Nürnberg
• Medienecke: Gewalt ist eine Lösung, Bambule Berlin, Cocknej Reject, Was wir niemals waren
• Spruchbanddoppelseite
• Fotodoppelseiten mit Bildern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Griechenland
• kritische Leserbriefe
Das Ganze wurde auf 96 vollfarbige und prallgefüllte Seiten verpackt und wie immer zahlreichen Fotos ausgeschmückt.
|