Das Fanzine der Tornados Rapid erscheint mittlerweile seit 1997 regelmäßig zweimal pro Jahr. Darauf sind die Herausgeber sehr stolz. Für diese Jubiläumsausgabe haben sie sich dementsprechend ganz besonders ins Zeug gelegt.
Der Block West hatte sich mal wieder mit der Journaille angelegt. Die darauffolgende mediale Aufregung bot Anlass genug, um in der Ausgabe 40 die ‚Medien‘ in den Fokus zu nehmen. Ein Thema, das sie immer wieder Mal beschäftigt hatte und welches sie schon länger ausführlich angehen wollten. Dabei sind sowohl jene Medien Thema, die über uns berichten, als auch jene, die wir selbst machen. Wir durchforsteten dafür Zeitungsarchive, schauten skurille Fernsehbeiträge vergangener Tage und holten alte Fanzines aus dem Kasten. Für ihren Haupttext sprachen sie zudem mit Domenico und Koby über den Umgang mit Medien in vergangen Tagen, sowie mit Seba von Ultras Rapid über die Gegenwart.
Außerdem gibt es ein ausführliches Interview mit den beiden RHR-Kooperationsanwälten Christian Podoschek und Manfred Arthofer. In einer Fortsetzung des ‚Behm bei Rapid‘-Schwerpunkts ist ihnen mit Antonín Panenka ein weiterer extrem leiwander Typ Rede und Antwort gestanden.
Laurin Rosenberg steuerte zudem einen Gastbeitrag über Ernst Happel bei, dessen Todestag sich am 14. November 2017 zum 25. Mal jährte.
Außerdem gibt es wie gewohnt Spielberichte von allen Spielen der Kampfmannschaft des SK Rapid und Hoppingberichte von einer Tour im Kosovo und Mazedonien, sowie von einer auf Hawaii und in Nordamerika.
Das Heft ist 92 Seiten dick – wie immer im A4 Format und in Farbe.
|