Der Schwerpunkt der neunten Ausgabe vom Zeitspiel-Magazin ist diesmal eine der derzeit wohl interessantesten Fußballstädte Deutschlands: Leipzig. Die Autoren haben sich vor Ort auf die Suche begeben, was sich in diesem einzigartigen Fußballbiotop entwickelt hat und noch entwickelt. Neben dem kickenden Brausekombinat kümmern sie sich natürlich ausführlich um die demnächst erstmals wieder unter ihren DDR-Traditionsnamen aufeinandertreffenden Fußballvertreter von Leutzsch und Probstheida. Außerdem versuchen wir uns an der besonderen Philosophie des Roten Sterns und begeben uns weit vor die Tore der Stadt nach Machern, wo mit dem FC International ein weiterer Novize vielen Fans ein paar Rätsel aufgibt. Ein Blick zurück auf über 120 Jahre Fußball in Leipzig sowie die anderen traditionsreichen Vereine wie Lipsia, Spielvereinigung oder Wacker fehlt natürlich auch nicht.
Die Themen der neunten Ausgabe lauten:
• Leitartikel: Leipzig – Fußballstadt zwischen Tradition und Moderne
• Legende: 1. FC Schweinfurt 05
• Global Game: Demokratische Republik Kongo
• Gästekurve: FK Pirmasens
• Rückblick: Der große Zeitspiel-Rückblick auf die Saison 2016/17 in den Regional- und Oberligen
• Legends never die: Huddersfield Town und andere legendäre Erstligarückkehrer 2017
• dazu die üblichen Rubriken wie Zeitspiel International, Willmanns Kolumne, Krisensitzung, Neues aus dem Unterbau, Wappenstube, Eintagsfliege, Abstauber, Echte Liebe, Collectors Corner, Nacdelkissen, Singing Area, Unverzichtbares Wissen, Buchmacher, Stimme aus dem Kuchenblock etc.
Das Heft umfasst 100 vollfarbige Seiten im großen A4-Format.
|