Die Geschichte der Ultras in Bergamo
Die Übersetzung vomn Daniele Belottis Folle amore nostro
500 Seiten, Hardcover, farbig, rund zwei Kilogramm schwer
Es ist nicht irgendein Buch, denn dafür ist die Szene, um die es geht, zu wichtig für die Ultra-Bewegung. Dies wurde dem Herausgeber auf seinen Reisen immer wieder in Gesprächen mit anderen Ultras vor Augen geführt. Egal wo, die CURVA NORD von Atalanta Bergamo gilt als Referenz für Mentalität und Konsequenz. Entsprechend stolz sind die Macher, mit der deutschen Übersetzung von ‚Atalanta – Folle amore nostro‘ die Geschichte dieser Kurve präsentieren zu können.
Auf 500 (!) Seiten mit über 1.000 Fotos führt das Buch Saison für Saison von den Anfängen bis in die frühen 2000er Jahren. Mit anderen Worten, von den Commandos in den 70er Jahren, dem Aufstieg der legendären BNA, den Wild Kaos bis hin zu den Dell Atalanta Supporters um Bocia. Rund um die Gruppen gibt es viele interessante Geschichten, sei es das Trommelverbot in den 70ern, die ersten Freundschaften (u.a. mit Roma (sic!), dem in Bergamo untergetauchten Römer, der für den Tod von Paparelli verantwortlich war, die erste Blockfahne, die an Brescia verlorene BNA-Zaunfahne, der brennende Motorroller im San Siro, das verrückte 3:3 Derby gegen Brescia, als der Brescia-Trainer sich zum Feindbild einer ganzen Region machte…
|