Die nächsten Kartons haben am heutigen Freitagmorgen die Lagerräumlichkeiten erreicht. Dabei handelte es sich um die Lieferung, die die fünfte Ausgabe vom Der Haderlump enthielt. Für ihr dickes Heft waren die Autoren auf deutschen Amateurplätzen sowie in den Nachbarstaaten Tschechien, Polen, Slowakei sowie Österreich unterwegs, um nun in gewohnter Manier von ihren Erlebnissen und Eindrücken zu berichten.
Die laufende Spielzeit 2022/23 nährt sich mit den Relegations- und Finalduellen ihrem Ende und zum Abschluss werden in dieser Woche wohl noch drei Neuerscheinungen in den Lagerräumlichkeiten eintreffen. Den Anfang macht dabei die 78. Ausgabe vom Sauerland-Echo, welche am heutigen Dienstag vom Paketboten angeliefert wurde. Für die druckfrische Postille durchquerte der Autor unter anderem die Fußball-Exoten Usbekistan, Kirgistan und Tadschikistan. Zudem war er auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar mit dabei, wo allen acht Turnier-Stadien ein Besuch abgestattet wurde.
Superstars oder Underdogs? Wenn es um ihren Club geht, sind die meisten Fußballfans leidensfähig. Selbst wenn die Leistungen einbrechen und die Punkte fehlen, bleiben sie ihren Kickern treu.
Zum Wochenende hat dann noch eine weitere wichtige Neuerscheinung die Lagerräumlichkeiten erreicht. So konnten zahllose schwere Kartons übernommen werden, in denen die 13. Ausgabe von der Republikflucht verpackt war. Das Heft ist dicker als manch ein Buch und kommt auf über 350 Seiten daher. Um diese zu füllen, wurde von den Autoren unter anderem in Südostasien, Afrika, Kuwait, Griechenland, Weißrussland und natürlich auch wieder Polen massenweise Material gesammelt.
Eine Neuerscheinung ist rund um den Mai-Feiertag etwas untergegangen. Denn bereits in der vergangenen Woche erreichte ein Karton mit der 77. Ausgabe vom Sauerland-Echo die Lagerräumlichkeiten. In dieser schildert der Autor seine Erlebnisse mit dem FC Bayern München – inklusive einigen Spielen der Amateure sowie Besuchen bei den Freunden vom VfL Bochum – von April bis September 2022. Aber natürlich verließ er auch wieder seine rot-weiße Welt, um unter anderem in Albanien, Ungarn, Polen und Italien über den fußballerischen Tellerrand zu blicken.
Mit leichter Verspätung sind am heutigen Donnerstagnachmittag endlich die Kartons mit der 48. Ausgabe vom Blickfang Ultra in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen. Die BfU-Autoren haben für diese wieder einen bunten Mix an Themen aus den Fankurven zusammengetragen. So befassen sie sich mit dem Generationen-Konflikt auf den Rängen und in den Gruppen. Dieses Thema zieht sich mit etlichen Artikeln wie ein roter Faden durch das Heft.
In dieser Woche ist ganz schön Bewegung drin, was bei der knappen Personaldecke bei den meisten Versanddienstleistern gar nicht so einfach ist. Nichtsdestotrotz trafen am heutigen Mittwoch zwei Pakete mit der 30. Ausgabe vom Zeitspiel Magazin in den Lagerräumlichkeiten ein. Hauptthema des neuen Heftes ist der Protest beim Fußball, denn die Meinungsverschiedenheiten zwischen den verschiedenen Fangruppen und den Funktionären werden stärker und Boykottkampagnen nehmen zu.
Kaum standen die Lagertore am heutigen Montagmorgen offen, schon hielt der erste Paketfahrer mit seinem Fahrzeug vor dieser. Nach einer kurzen Analyse der Fußballereignisse vom Wochenende entlud er eine Lieferung aus dem Bergischen Land, welche die 46. Ausgabe vom Groundhopper Wuppertal enthielt. In dieser blicken die Autoren auf die Geschehnisse rund um ihren Wuppertaler SV im Zeitraum von August 2022 bis April 2023 zurück.
Padel erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und die richtige Auswahl der Padelbälle ist entscheidend für ein optimales Spielerlebnis. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Padelbälle für unterschiedliche Spielniveaus vor und geben Ihnen Tipps, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Am heutigen Montagnachmittag hat die nächste Lieferung die Lagerräumlichkeiten erreicht und diese hatte es in sich. Denn es trafen zahlreiche schwere Kartons ein, die die Doppelausgabe 87/88 vom Erlebnis Fußball enthielten. Das Wendeheft ist stolze 320 Seiten dick geworden und befasst sich unter anderem mit Cavese, wofür auch ein Interview mit der Curva Sud Catello Mari geführt wurde. Ausgeschmückt wird dieser Teil mit Infoboxen, einem Spielbericht von Barletta vs. Cavese und natürlich reichlich Fotos.