Mit der zunehmenden Nutzung des Internets in der Öffentlichkeit hat sich das Konzept des iGaming unter Spiele-Liebhabern durchgesetzt. iGaming bezieht sich auf die Nutzung der Online-Plattform, um auf Ergebnisse in einem Spiel zu wetten und Preise zu gewinnen. Es gibt eine Vielzahl von Online-Casino-Spielen, die von Tischspielen, Kartenspielen, Bingo, Sportwetten, Slots usw. reichen.
Der Kampf um den Meistertitel im deutschen Nationalsport Nummer 1 wird jetzt nicht mehr nur auf dem Rasen ausgetragen, sondern auch im virtuellen Raum an der Konsole. Mit der Virtual Bundesliga (VBL) Club Championship messen sich die Vereine der 1. und 2. Deutschen Fußball-Bundesliga im Fußball-Simulationsspiel FIFA 21 an der Xbox und PlayStation. Die Clubs schicken jeweils ihre eigenen Kader an Profi-eSportlern in den Wettkampf, der den Sport auf eine virtuelle Ebene hebt und dem Fußball damit wahrlich neue Dimensionen verpasst.
Die Corona-Krise hält den Globus auf Trab. Auch das Glücksspiel musste im Jahr 2020 schmerzhafte Verluste hinnehmen. Dennoch kann trotz der Pandemie das Online-Glücksspiel neue Rekorde erzielen. Diese und viele weitere Erkenntnisse gehen aus einem Bericht hervor, den die European Gambling & Betting Association am 21.01.2021 online stellte.
Überraschend gibt es beim MSV Duisburg schon wieder eine Veränderung auf der Trainerposition, Nach nur 73 Tagen hat sich der abstiegsbedrohte Drittligist von Coach Gino Lettieri getrennt. Der 54-Jährige hatte erst im November das Amt von Torsten Lieberknecht übernommen, konnte jedoch die Zebras in zwölf Partien nur zu zwei Siegen führen. Interimsweise wird das Training nun von Uwe Schubert, dem Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, gleitet.
Finden Sie die besten Online-Casino-Seiten und beanspruchen Sie sofort exklusive Boni! Hier finden sie die beste Auswahl und einen Bericht.
Im internationalen Fußball hat es die Bundesrepublik Deutschland geschafft zu einem der internationalen Top-Länder zu werden. Der Erfolg des deutschen Fußballs begann mit dem ‚Wunder von Bern‘ – dem sagenhaften Erfolg in der Schweiz kurz nach dem Krieg im Jahr 1954. Bei diesem wurde Deutschland durch den Sieg gegen die Ungarn zum ersten Mal Fußballweltmeister.
Die Fans der Geißböcke kommen aus dem Zittern nicht heraus. Allzu frisch sind noch die Erinnerungen an das Ende der Spielzeit 2017/2018, als der 1. FC Köln unrühmlich auf dem letzten Tabellenplatz in der Bundesliga landete und gemeinsam mit dem bis dato ununterbrochen erstklassigen HSV aus dem Oberhaus abstieg.
Bereits vor etwa einem halben Jahr hatten die Green Monsters, die Ultras von Ferencváros Budapest, ein Buch zu ihrem 25-jährigen Bestehen in Landessparache herausgebracht. Mittlerweile gibt es von diesem auch eine deutsche Übersetzung, die nun am heutigen Samstagnachmittag die hiesigen Lagerräumlichkeiten erreicht hat. Es ist eine einzigartige Zusammenfassung der Geschehnisse rund um eine der namhaftesten Gruppen in Europa. Dabei stehen die Fotos im Vordergrund, welche mit einigen Begleittexten versehen worden sind.
Der Beginn des neuen Jahres hielt dann auch gleich eine komplette Neuerscheinung bereit. So trafen bereits in den vergangenen Tagen mehrere Kartons mit der Erstausgabe des Groundhopping-Magazins Alter Hut im Lager ein. Für dieses haben sich vier Internet-Blogger zusammen gefunden, die nun mit ihren Reiseberichten die Offline-Welt erobern wollen. Für ihr erstes Heft waren sie im Jahr 2020 unter anderem in Spanien, den Niederlanden, Italien, Schottland und Tschechien auf der Suche nach interessanten Spielorten unterwegs.
Am heutigen Donnerstag kann dann gleich noch eine weitere Neuerscheinung vermeldet werden, denn aus Hannover traf ein großer Karton mit der 19. Ausgabe vom Blick über den Lahmannhügel in den Lagerräumlichkeiten ein. Im Mittelpunkt des Heftes steht natürlich das Geschehen rund um den SV Arminia Hannover, dessen Oberliga- und auch Pokalspiele die Autoren bis Ende Oktober weitestgehend verfolgen konnten.