Seit Beginn des Jahres 2007 erscheint in regelmäßigen Abständen das ‚Blickfang Ultra’, in dem vorwiegend die deutsche Ultraszene sowohl beleuchtet als auch tiefgründig ausgeleuchtet wird. Mittels ausführlichen Interviews, Gedanken zu diversen Themen – welche uns Ultras und zugleich alle engagierten Kurvengängern bewegen – Statements respektive Kommentaren zum aktuellen Zeitgeschehen in den Stadien und natürlich Spielberichten soll Ultra endlich zu dem gemacht werden was es ist: Eine Sache, der wir uns alle nicht entziehen können. Tag & Nacht denken wir an unseren Verein, unsere Kurve und unsere Gruppe! Wir werden informieren und reflektieren – jedoch wollen wir keiner Gruppe die Plattform für überzogene Selbstdarstellung bieten sondern vielmehr der Subkultur Ultras endlich dazu verhelfen, sich vor allem kritisch mit der eigenen Kurve und auch nicht zuletzt mit sich selbst auseinander zusetzen!
Folgenden Inhalt gibt es in der 26. Ausgabe:
• Lions Rapid mit ihrem Verein auf dem Landweg durch Europa (Charkow, Saloniki, Novi Sad)
• Streetart Dynamo Dresden
• Bayern in Weißrussland – Tourbericht aus Sicht der Schickeria
• Das schwarze Brett – Fanzines
• Zehn-Punkte-Plan DFB, Kommentare und Berichte
• Übersicht Europapokal
• Zur Sache (Kommentar)
• Gruppenübergreifende Demo in Montpellier; viele Bilder und Interview mit einem der Organisatoren der Butte Paillade
• Übersicht zweite Runde DFB-Pokal
• Kurzgeschichte: Die Fahne
• Leipziger Gespräch: Der erste kleine Auszug aus dem geplanten Buch über die Geschichte der Ultra-Bewegung in Deutschland
• Matchreport Dortmund vs. Schalke aus Sicht der Gäste
• Gästeblock Max-Morlock-Stadion Nürnberg
• Medienrubrik
• Il Teppista – 30 verfluchte Jahre in Mailand. Buchvorstellung, Interview mit dem Autor (Mitbegründer der Viking) und Leseprobe
• Lustiges aus aller Welt
• Linzer Blauhelme – Fanszene Blau Weiss Linz
• Kleine Szenen vorgestellt: GWD Minden (Handball)
• Kurzreports/Spielberichte u.a. Pogon Szezcecin vs. Legia, Derby Nicosia
• aus Thailand (Fotos & Text)
• zehn Jahre Viola Fanatics Austria Wien
• umrandet wird das Ganze erneut von zahlreichen Fotos, Comic etc.
Präsentiert wird der Inhalt auf 116 werbefreien Seiten im großen B5-Format.
|