In der sechsten Ausgabe der Unterwegs-Reihe gibt es satte elf Spiele in Deutschland, Schweiz, Italien und Argentinien zu sehen. Außerdem Städtevorstellungen Bari und Genf.
Die Schweiz ist gleich mit drei Begegnungen vertreten: Ein wunderbares Saisonfinale des FC Basel mit gelungener Choreographie, massig Pyro und einer gut aufgelegten Kurve sowie einer ausgelassenen Meisterschaftsfeier in der Stadt. Ein solider Auftritt der Basler Fanszene in Genf mit einer Choreo der Heimseite. Außerdem gibt es noch Sankt Gallen gegen Aarau mit einem ordentlichen Auftritt des Gästemobs inklusive Corteo, Choreo und einigen Pyros auf Heimseite.
Italien ist mit zwei Spielen aus der Region Apulien am Start. Der AS Bari empfängt im einzigartigen und wirklich beeindruckenden Stadio San Nicola den FC Torino. Enttäuschend wenig Zuschauer, aber dennoch ein wirklich ansprechender, melodischer Support der Bari Ultras. Als kleine Zugabe gibt es noch ein Heimspiel des Drittligisten AS Andria.
Aus Deutschland haben wir die interessanten Partien Eintracht Frankfurt gegen Dynamo Dresden und SG Leipzig Leutzsch gegen BSG Chemie Leipzig (Landesliga) ausgewählt. Trotzt eines Gästeverbots reiste eine stattliche Zahl Dresdener nach Frankfurt und positionierten sich neben dem gesperrten Gästeblock. Auch das ‚Leutzscher Derby‘ war in jeder Hinsicht sehens- und hörenswert.
Als Abschluss gibt es vier Spiele aus Buenos Aires. Lasst euch von der einzigartigen Atmosphäre bei den Clubs CA Lanus, Independiente, San Lorenzo und Quilmes AC verzaubern.
Teil 6 der Unterwegs-Reihe beinhaltet:
Städteclip Bari
AS Bari – Torino FC (April 2012)
AS Andria – Siracusa (April 2012)
Eintracht Frankfurt – SG Dynamo Dresden (März 2012)
SG Leipzig Leutzsch – BSG Chemie Leipzig (Juni 2012)
Sankt Gallen – FC Aarau (Mai 2012)
Städteclip Genf
Servette Genf – FC Basel (Mai 2012)
FC Basel – YB Bern (Saisonfinale Mai 2012)
CA Lanus – Vasco da Gama (Mai 2012)
Independiente – All Boys (Mai 2012)
San Lorenzo – Olimpo (Mai 2012)
Quilmes AC – Defensa y Justicia (Mai 2012)
Spielzeit ca. 110 Minuten
|