JWD. Die im Berliner Raum geläufige Abkürzung ‚JWD‘ steht für alles, was der gemeine Berliner als weit weg der eigenen vier Wände oder aber des eigenen Horizonts empfindet: janz weit draußen. Damit kann der letzte Zipfel von Spandau kurz vor Brandenburg gemeint sein, ebenso wie Tadschikistan. Für Autoren des Magazins – allesamt aus der Fan-/Ultraszene des 1. FC Union Berlin – heißt JWD vor allem eins: raus und die Welt entdecken! Auf und neben dem Platz.
Die 124 Seiten starke achte Ausgabe enthält zahlreiche Spiele aus insgesamt 19 Ländern. Neben einigen kürzeren Trips gibt es längere Touren durch China und Indonesien/Malaysia. Die Bandbreite der Spiele im Heft reicht dabei vom hitzigen Derby über geniale Konstellationen in der Europa League bis hin zum sinnlosen Gähn-Kick. Für Abwechslung ist also gesorgt!
|