Angefangen hat alles mit der ‚Leidenschaft Polen’ im Juni 1997, als das erstes Spiel im geliebt-gelobten Land besucht wurde. Irgendwann kam dann die Idee zweier Dauerfahrer, doch einfach ein eigenes Heft ausschließlich über die Szene in Polen zu machen. Gesagt getan. Im absoluten old school-Layout, entstand dann im Sommer 1999, die erste Ausgabe, derer es in den folgenden drei Jahren, insgesamt vier wurden. Pseudokibicow, gab auch den Machern des Grenzgängers, die Anregung, nach dem Ableben des Heftes, wieder ein Magazin über die polnische Szene zu bringen. Erwartet in den Heften aber keine Farbfotos etc. Es gibt ausschliesslich knallharte, dafür aber blumig und interessant geschriebene Berichte, die Fotostories sicher auch nicht nötig machen.
Das große Los gezogen hatten wir hier bei der Auswahl unserer Spiele. Fast immer krachte es irgendwo und das ziemlich übel sogar. Ob nun bei Zabrze vs. Ruch, Polonia Bytom vs. Katowice oder Katowice vs. Legia, ein Highlight jagte das Nächste. Wer außerdem schon immer mal wissen wollte, wie es sich anfüllt, wenn die Cops aus zehn Metern auf einen selbst schießen und ein vollbeladener Sonderzug in dem man sitzt, mit Molotow-Cocktails beschossen wird, dieser teilweise ausbrennt und 500 gewaltbereite Jungs durch die Gegend stromern, ist hier genau richtig.
Die besten Spiele:
Baltyk Gdynia - Arka Gdynia
Stal Rzeszow - Resovia Rzeszow
Unia Tarnow - Hutnik Krakow
Wisla Krakow - Widzew Lodz
Zabrze - Ruch Chorzow
Sosnowiec - Jastrzebie
Legia Warszawa - Polonia Warszawa
Rakow Czestochowa - Odra Opole
Miedz Legnica - Chrobry Glogow
Zabrze - Katowice
Katowice - Slask Wroclaw
Polonia Bytom - Katowice
Außerdem im Heft: Graffitis, Short-News, Statistiken, Graffitis, Fotos und den obligatorischen Stadionwegweiser. Des Weiteren werden die Szene von Hutnik Krakow und die Situation in Tarnow näher beleuchtet.
|