Angefangen hat alles mit der ‚Leidenschaft Polen’ im Juni 1997, als das erstes Spiel im geliebt-gelobten Land besucht wurde. Irgendwann kam dann die Idee zweier Dauerfahrer, doch einfach ein eigenes Heft ausschließlich über die Szene in Polen zu machen. Gesagt getan. Im absoluten old school-Layout, entstand dann im Sommer 1999, die erste Ausgabe, derer es in den folgenden drei Jahren, insgesamt vier wurden. Pseudokibicow, gab auch den Machern des Grenzgängers, die Anregung, nach dem Ableben des Heftes, wieder ein Magazin über die polnische Szene zu bringen. Erwartet in den Heften aber keine Farbfotos etc. Es gibt ausschliesslich knallharte, dafür aber blumig und interessant geschriebene Berichte, die Fotostories sicher auch nicht nötig machen.
Die bis heute vielleicht vielfältigste Ausgabe. Unvergessen die Fahrt mit Slask Wroclaw nach Zabrze oder Katowice - Ruch Chorzow, wo 400 Ruch-Schals in Flammen aufgingen. Weitere Rubriken im Heft: Interview mit den Mlodzi Chuligani (Junge Hooligans) von Arka Gdynia, Statistiken, Auflistung aller Hooligan- & Ultragruppierungen, Was sonst noch so los war und einige Fotos/Graffitis.
Die besten Spiele:
Katowice - Ruch Chorzow
Odra Opole - LKS Lodz
Zabrze - Slask Wroclaw
Katowice - Zabrze
Cracovia Krakow - Hutnik Krakow
Lech Poznan - Pogon Szczecin
Miedz Legnica - Glogow
Polonia Bytom - GKS Jastrzebie
Arka Gdynia - LKS Lodz
|