Der Gastbeitrag 11 jetzt bestellen!!
    Du bist hier: Shop | Katalog » Magazine » Fans » Zeitspiel 39     Ihr Konto  |  Warenkorb  |  Kasse    
  Warenkorb Zeige mehr
  0 Produkte
  Sammlungsauflösung
Hefte und Bücher aus einer Sammlungauflösung.
  Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
  Neue Produkte Zeige mehr
Polska Kibolska – Interview Sonderedition Band 1
Polska Kibolska – Interview Sonderedition Band 1
14,90  EUR
  Kategorien - Fußball
Caps (18)
CDs & DVDs (29)
Crazy Hats (3)
Fahnen (5)
Fußballbücher (248)
Magazine (612)
  Programme (20)
  Nordostfußball (7)
  Sonderhefte (17)
  Fans (132)
  Hopping (101)
Pins, Aufnäher (2)
Postkarten (15)
Retro-Trikots (9)
Schals (36)
Shirts (10)
Sonstiges (3)
  Kategorien - Bücher
Biografien (5)
Sonstige Bücher (18)
  Vereine
  Service-Partner
PayPal, schnelle Bezahlung

Sicher und schnell mit DHL!
  Neue Projekte fördern
  Weiterempfehlen
 
Empfehlen Sie diesen Artikel einfach per eMail weiter.
  Informationen
Versandkosten
Datenschutz
Unsere AGB
Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
Verpackungsverordnung

Zeitspiel 39

9,80  EUR

inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten


Zeitspiel ist das Magazin für die Ereignisse und Entwicklungen im Fußball, die in der gewöhnlichen Berichterstattung keine Berücksichtigung finden. Wir blicken einerseits nostalgisch auf die „gute alte Zeit“ zurück, begleiten andererseits den Fußball aber auch aktiv auf seinem Weg in die Gegenwart.

Die Themen der 39. Ausgabe lauten:

Leitartikel: Die modernen Stadien der Neuzeit gleichen sich. Ecken, Kanten oder gewachsene Substanz kommen kaum noch vor. Das weckt Sehnsucht nach Orten mit Charisma, Vergangenheit und Authentizität. Wie in der Religion und der Populärkultur gibt es auch im Fußball Kultstätten. Wir besuchen einige von ihnen und gehen der Frage auf den Grund, womit sich eine Sportstätte eigentlich die pathetische Bezeichnung „Kultstadion“ verdient.

Überleben im Turbokapitalismus: Vor sieben Jahren wurde der Fußball in Fulda durcheinandergewirbelt. Mit der SG Barockstadt entstand ein neuer Stadtprimus, während Traditionsklub Borussia auf Kreisebene verschwand. Jonas Schulte mit der Geschichte einer Spaltung.

Bilderstrecke: Hoffnungsträger Fußball? In der Ukraine entsteht im Schatten des Krieges eine junge Ultrà-Kultur auf den Tribünen. Bradley Stafford war für uns mit der Kamera dabei.

Global Game: Irlands Fußball boomt. Die Stadien sind voll wie lange nicht, die Euphorie groß. Zuletzt kamen über 33.000 Fans zu einem Ligaspiel – Rekord! Dietrich Schulze-Marmeling nimmt uns mit auf eine Reise auf die Grüne Insel.

Rückblick 2024/25: Saisonende, das heißt Zahlen, Namen und Daten ohne Ende. Nur bei Zeitspiel gibt es nach jeder Saison sämtliche Tabellen von der Bundesliga bis in die Oberligen sowie die Relegationsrunden. Auch 2024/25 wieder.

Kleiderkammer: Martin Schneider spielte für den 1. FC Nürnberg und Borussia Mönchengladbach. Exklusiv für Zeitspiel präsentiert er sein Lieblingstrikot, das Schneider am 29. Oktober 1996 beim UEFA-Pokal-Rückspiel der Borussia bei der AS Monaco trug.

Neues aus dem Unterbau: 436 Einwohner, und nun erstmals Oberligist. Im hessischen Hummetroth schreibt man Geschichte. Der MSV Duisburg wiederum brachte gleich 16.000 Fans mit nach Gladbach, während Stahl Brandenburg zurück ist in der Brandenburgliga!

• … sowie die üblichen Rubriken wie Jays Corner, Weltfußball/Fußballwelt, Krisensitzung, Willmanns Kolumne, Sautter spricht, Echte Liebe, Nadelkissen, Früher war alles besser, Unverzichtbares Wissen, Trinkpause, Buchmacher, Klartext, Stimme aus dem Kuchenblock etc.

Das Heft umfasst 100 vollfarbige Seiten im großen A4-Format.

  Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:
 Groundhopping – das letz...
Groundhopping – das letzte echte Abenteuer

Preis:
13,12  EUR



Details
In den Korb
inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten
Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.