Kaperfahrten – Mit der Kogge durch stürmische See jetzt bestellen!!
    Du bist hier: Shop | Katalog » Magazine » Fans » Zeitspiel 39     Ihr Konto  |  Warenkorb  |  Kasse    
  Warenkorb Zeige mehr
  0 Produkte
  Sammlungsauflösung
Hefte und Bücher aus einer Sammlungauflösung.
  Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche
  Neue Produkte Zeige mehr
Uns gefällt es so – die Geschichte der Samurai Ultras Imperia
Uns gefällt es so – die Geschichte der Samurai Ultras Imperia
8,00  EUR
  Kategorien - Fußball
Caps (18)
CDs & DVDs (29)
Crazy Hats (3)
Fahnen (5)
Fußballbücher (241)
Magazine (509)
  Programme (20)
  Nordostfußball (7)
  Sonderhefte (16)
  Fans (128)
  Hopping (102)
Pins, Aufnäher (2)
Postkarten (15)
Retro-Trikots (8)
Schals (36)
Shirts (10)
Sonstiges (3)
  Kategorien - Bücher
Biografien (5)
Sonstige Bücher (18)
  Vereine
  Service-Partner
PayPal, schnelle Bezahlung

Sicher und schnell mit DHL!
  Neue Projekte fördern
  Weiterempfehlen
 
Empfehlen Sie diesen Artikel einfach per eMail weiter.
  Informationen
Versandkosten
Datenschutz
Unsere AGB
Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
Verpackungsverordnung

Zeitspiel 39

9,80  EUR

inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten


Zeitspiel ist das Magazin für die Ereignisse und Entwicklungen im Fußball, die in der gewöhnlichen Berichterstattung keine Berücksichtigung finden. Wir blicken einerseits nostalgisch auf die „gute alte Zeit“ zurück, begleiten andererseits den Fußball aber auch aktiv auf seinem Weg in die Gegenwart.

Die Themen der 40. Ausgabe lauten:

• Leitartikel: Abstürze und Auferstehungen
„Zuerst hat man kein Glück, und dann kommt auch noch Pech dazu“, sagte Jürgen Wegmann einst. Alle lachten – aber hat er nicht Recht? In unserem Leitartikel machen wir uns auf die Suche nach der Sache mit dem „Glück“ und dem „Pech“ im Fußball. Eines ist garantiert: Wir stürzen dabei ganz schön ab.

• Überleben im Turbokapitalismus
Die alte Altmark-Fußballhochburg Stendal ist zurück in der Oberliga Nordost und will an einstige Erfolgszeiten anknüpfen. Das möchte auch der SV Meppen, der in der Regionalliga Nord an der Rückkehr in die 3. Liga arbeitet.

• International
Die Spiele der eigenen Mannschaft zu boykottieren ist das letzte Mittel, um seinen Protest auszudrücken. Bei Sheffield Wednesday sind die Fans soweit. Dort gilt „Chansiri out“ – und das möglichst bald.

• Global Game
2026 wird Usbekistan erstmals bei einem WM-Endturnier auflaufen. Das verdankt man nicht nur der Erweiterung des Teilnehmerfeldes. Besuch in einem Land, in dem der Fußball zu einem nationalen Aushängeschild geworden ist.

• KI-Wappen
Früher entstanden krakelige und windschiefe Vereinswappen von Hobbyzeichnern in CorelDraw. Heute erledigt das KI – und sorgt für kalten und emotionslosen Perfektionismus in Sachen Klubsymbole.

• Kleiderkammer
Markus Pröll wurde 2006/07 vom „Kicker“ zum „besten Torhüter der Hinrunde“ gewählt und spielte mit Eintracht Frankfurt in Europa. In Zeitspiel präsentiert er sein Lieblingstrikot aus dieser Zeit.

• Frauen
Einst war die Bergbaugegend im Nordosten Frankreichs Bastion des Männerfußballs. Davon blieb als Leuchtturm Racing Lens. Heute ist die Region Hochburg des Fußballs der Frauen. Zufall?

• Neues aus dem Unterbau
Nicht Kickers Offenbach, nicht Kickers Stuttgart – die SGV Freiberg ist in der Regionalliga Südwest auf Meisterkurs. In Berlin-Spandau geht ein neuer Klub an den Start, und in Jena steht ein ikonisches Bauwerk vor dem Verfall.

• … sowie die üblichen Rubriken wie Jays Corner, Weltfußball/Fußballwelt, Krisensitzung, Willmanns Kolumne, Sautter spricht, Echte Liebe, Nadelkissen, Früher war alles besser, Unverzichtbares Wissen, Trinkpause, Buchmacher, Klartext, Stimme aus dem Kuchenblock etc.

Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz.