Zum ersten Mal durchbricht das irgendwo Heft den gewohnten Einjahresrhythmus und kann bereits nach sechs Monaten prallgefüllte 148 Seiten vermelden. Das erste Halbjahr 2022 bildet den zeitlichen Rahmen, um den Saarbrücker Autor wieder über allerhand Groundhopping-Erlebnisse berichten zu lassen. Die anfängliche Unsicherheit über die Corona-Lage weicht schnell der lange ersehnten präpandemischen Normalität, in der man endlich wieder fetzige Spiele sehen und problemlos ein Flugzeug betreten kann. So ist auch diesmal wieder eine bunte Mischung entstanden, die für reichlich Abwechslung sorgt. Von Gurkenkicks über unbekannte Groundperlen bis hin zu neuen Länderpunkten und Derbys, die den Autor so schnell nicht mehr loslassen. Natürlich gibt es auch vom "drum herum" wieder einiges zu erzählen. Wie feiern ganz normale Verrückte ihren Vierzigsten? Warum stehen Menschen in Albanien mitten auf der Straße rum? Wie verreisen Drogenjunkies? Wie ist es, eine Nacht auf der Autobahn zu verbringen? Und ist die Alternative mit dem 9-Euros-Ticket wirklich besser?
Das Beste aus 13 Ländern wird wie gewohnt mit reichlich bunten Bildeindrücken zusammengetragen und reicht von heißen Derbys, Pokalfinals und Relegationsspielen bis zur elften Liga Frankreichs. Insgesamt 84 Berichte behandeln sowohl Spiele, bei denen die irgendwo Reisegruppe die einzigen Zuschauer überhaupt stellte, als auch ausverkaufte 78.000er. Ein astreiner Randale-Report darf natürlich genauso wenig fehlen wie ein paar Fanzine Rezensionen. Also zögert nicht und gönnt euch ruhig ein paar unterhaltsame Momente.
|