Im Leitartikel des neuen Zeitspiel-Magazins geht es diesmal um den recht zeitlosen Komplex ‚Fußballvereine und ihre Geldgeber‘, der einige Erinnerungen aber auch diverse Überraschungen beschert. Von wegen „früher war alles besser...“
Fußball und Geld ist kein neues Thema, ebensowenig wie Gönner, Mäzene und Investoren neue Phänomene im Fußball sind. Das Umfeld allerdings hat sich über die Jahrzehnte immer wieder verändert und angepasst. Die Reise der Autoren durch die Welt der Geldgeber im Fußball beginnt lange vor dem Ersten Weltkrieg und führt direkt in die aktuellen Diskussionen um Projekte wie RBL und TSG Hoffenheim.
Die weiteren Themen der achten Ausgabe sind:
• Global Game: Städtereise Prag
• Überleben im Turbokapitalismus: Quo vadis Regionalligen?
• Fankurve: FC 08 Homburg
• Legende: FC Viktoria Köln 1904 e.V.
• Zeitspiel Unterwegs: Afrika-Cup Gabun 2017
• Lost Grounds: Weidenpescher Park, Köln
• dazu die üblichen Rubriken wie Krisensitzung, Neues aus dem Unterbau, Abstauber, Singing Area, Zeitspiel International, Buchmacher, Collectors Corner, Willmanns Kolumne etc.
Das Heft umfasst 100 vollfarbige Seiten im großen A4-Format.
|