Wieder mal ist ein Jahr vergangen, wieder mal sind die Macher des Auslandsjournals ein wenig durch die Weltgeschichte gereist. Diesmal durch insgesamt mehr als zwanzig Länder. Schwerpunkte sind die WM 2010 in Südafrika und die restlichen Länderspielreisen (bei denen natürlich das Drumherum im Vordergrund steht), diverse Touren durch die Tschechei und Polen (von ganz oben bis ganz unten), die Meisterschaftsentscheidung in der Schweiz aus Sicht des FC Zürich (inkl. FC Zürich vs. FC Basel) und diverse andere Kleinigkeiten und eins, zwei Blicke über den Tellerrand hinaus in andere Sportarten.
Überblick über den Inhalt des aktuellen Heftes:
Saison 2009/2010
• Kolding FC – FC Fredericia
• Deutschland – Australien (WM)
• Italien – Paraguay (WM)
• Deutschland – Serbien (WM)
• Ghana – Australien (WM)
• Italien – Neuseeland (WM)
• Griechenland – Argentinien (WM)
• Deutschland – Ghana (WM)
• Italien – Slowakei (WM)
• Chile – Spanien (WM)
• Deutschland – England (WM)
Saison 2010/2011
• Sonderjyske Elitesport – FC St. Pauli
• Sonderjyske Elitesport – Holstein Kiel
• Slovan Liberec – Viktoria Plzen
• Fotbal Trinec – FC Hlucin
• Odra Wodzislaw Slaski – Piast Gliwice
• Zaglebie Sosnowiec – Zawisza Bydgoszcz
• Lech Poznan – Sparta Praha
• Stilon Gorzow – Ruch Radzionkow
• Dänemark – Deutschland
• Promien Zary – Czarni Witnica
• Slovan Bratislava – VfB Stuttgart
• FC Barcelona – FC Sevilla
• FC Zürich – FC St. Gallen
• Belgien – Deutschland
• Go Ahead Eagles – Helmond Sport
• VV Ijsselmeervogels – VV Capelle
• AGOVV Apeldoorn – FC Eindhoven
• Brause Salzburg – Linzer ASK
• Budowlani Lubsko – Syrena Zbaszynek
• FK Ekibastuz – Kaspi Aktau
• Bohemian FC – Shamrock Rovers FC
• Kasachstan – Deutschland
• Promien Zary – Chrobry Glogow
• Viktoria Plzen – Zbrojovka Brno
• Zaglebie Lubin – Ruch Chorzow
• West Ham United FC – Stoke City FC
• Benfica Lissabon – Pacos de Ferreira
• FC Aarau – Servette Genf
• Zürcher SC – HC Fribourg-Gotteron
• FC Basel – AS Roma
• Lausanne Sports – Sparta Praha
• USV Eschen/Mauren – SC YF Juventus
• GC Zürich – FC St. Gallen
• Stilon Gorzow – TS Podbeskidzie
• Lech Poznan – Lechia Gdansk
• Slask Wroclaw – Ruch Chorzow
• BSC Young Boys – VfB Stuttgart
• Rapid Wien – FC Porto
• Modena Calcio – Novara Calcio
• Padova Calcio – Torino FC
• ACF Fiorentina – Brescia Calcio
• BV Veendam – FC Zwolle
• Benfica Lissabon – VfB Stuttgart
• FK Jablonec – Slovan Liberec
• Inter Club D’Escaldes – Casa Estrella de Benfica
• CE Sabadell FC – CF Gandia
• Rayo Vallecano – FC Granada
• Valencia FC – FC Sevilla
• Pogon Szczecin – Lodzki KS
• Legia Warszawa – Ruch Chorzow
• Jagiellonia Bialystok – Lechia Gdansk
• Linzer ASK – Wacker Innsbruck
• US Mondorf-le Bains – Avenir Beggen
• Wacker Innsbruck – SC Wiener Neustadt
• FC Zürich – GC Zürich
• Djurgardens IF – Malmö FF
• Halmstads BK – GAIS
• Valerenga IF – Lilleström SK
• IFK Göteborg – Helsingborgs IF
• FC Thun – FC St. Gallen
• FC Zürich – BSC Young Boys
• Energetyk Gryfino – Kaszubia Koscierzyna
• FC Zürich – FC Basel
• FC Zürich – FC Thun
• Oderka Opole – Start Bogdanowice
• Dukla Praha – Tescoma Zlin
• Gornik Walbrzych – Elana Torun
• Österreich – Deutschland
• Aserbaidshan – Deutschland
• NY Yankees – Toronto Blue Jets (Baseball)
• Piast Czerwiensk – Szprotavia Szprotawa
Das Ganze serviert auf 112 Seiten, die mittlerweile gewohnten Fotoseiten in der Heftmitte und auf der Deckblatt-Rückseite inklusive.
|