Der Kurvenkratzer 18 präsentiert erneut die faszinierende Vielfalt des Amateurfußballs in Deutschland. Zwischen verwilderten Sportplätzen, versteckten Stadionperlen und lebendigen Fanszenen zeigt diese Ausgabe, wie lebendig und leidenschaftlich Fußball jenseits des Profibetriebs sein kann.
Auf rund 100 Seiten nimmt das Magazin seine Leser mit auf eine Reise zu den besonderen Orten des Fußballs: nach Bobengrün und Bimbach, Eiterfeld und Elgersburg, Fernbreitenbach und Friedlos, Gangloffsömmern und Gehofen, Hohenmölsen und Holzthaleben, Kalbsrieth und Kannawurf, Mihla und Müs, Netra und Nieste, Petersberg und Petershütte, Rödelmaier und Ronshausen, Saasen und Solz, Ufhausen und Ulfen, Vacha und Veckerhagen, Waltershausen und Weidenhausen sowie Zella und Zella-Mehlis. Jeder dieser Namen steht für eine Geschichte über Leidenschaft, Zusammenhalt und Fußballkultur abseits des Rampenlichts.
|