Fußball bietet mehr als 90 Minuten Sport – durch eine gewachsene und beeindruckende Fankultur sind in den letzten Jahren viele Facetten hinzugekommen, auf die sich ein genauerer Blick lohnt. Im TRANSPARENT-Magazin zeigen die Autoren deshalb den Fußball aus allen Perspektiven.
Neben den Fans kommen bei uns alle möglichen Menschen rund um den Fußball zu Wort – Spieler, Funktionäre, Journalisten. Wir zeigen den Fußball, wie er ist: vielfältig.
Besonders nahe wollen wir dabei aber den Protagonisten der Fankurven sein, den Fans und Ultras. Sie sorgen für das Leben in und um die Stadien. Dabei gibt es positive und negative Aspekte, die wir aufzeigen und kritisch hinterfragen möchten.
Im TRANSPARENT-Magazin reden wir also über die gesellschaftlich relevanten Themenbereiche rund um den Fußball. ‚Football, Culture & Politics‘ – das ist das TRANSPARENT-Magazin.
Themen der ersten Ausgabe sind:
• Schwerpunkt: Derby
Die wundersame Ruhe am Rhein
Muss ich meinen Gegner wirklich hassen?
Interview: Sebastian Prödl
• Was macht eigentlich…
Ansgar Brinkmann
• Fotostrecke
Abriss Tivoli-Stadion Aachen
• Kultur
Feine Sahne Fischfilet
• Kolumne verbrochenes.net
Rivalen für immer
• Unterwegs in…
Paris und London
• Fankongress 2012
Ultras gehen neue Wege
Interview mit einem Organisator
Kommentar von Gerd Dembowski
• Geisterspiele – Die Zukunft des Fußballs?
Ein populistischer Reflex
Schöner Strafen mit Frauen
• Fußballfans gegen Homophobie
Muss das Sein?
|