Die Nullnummer vom ‚Trauer und Fußball‘ wurde vom gleichnamigen Projekt ‚Trauer und Fußball‘ herausgegeben, beraterisch unterstützt von Torsten vom Fanzine ‚Blick über den Lahmannhügel‘. Das Fanzine ist im Old-School-Style erschienen, geschnippelt und geklebt.
Inhaltlich liegt der Schwerpunkt darauf, sichtbar zu machen, dass Fußball für viele Fans in Zeiten von Trauer und Krisen eine Ressource sein kann. So hat die Projektinitiatorin Carmen verschiedene Interviews mit Fußballfans geführt und daraus entstanden dann ganz persönliche Geschichten von Fans zum Thema Trauer und Fußball.
Darüber hinaus werden verschiedene Kooperationspartner_innen wie das Fanprojekt Mannheim, KickIn! Beratungsstelle für Inklusion im Fußball, Fanclub Turbinefans e.V. und St. Depri-wir sind immer für uns da e.V. vorgestellt. Verschiedene Netzwerkpartner_innen haben ihre persönliche Sicht auf Trauer und Fußball geschildert. Daneben wird über die Themen ‚Saisonspende‘ und die Rubrik ‚Unsterblich‘ des ballesterers berichtet, auch eine ausführliche Vorstellung des Projektes ‚Trauer und Fußball‘ ist zu finden. Zuletzt kommen Groundhopper und/oder Fanzinemacher zu Wort.
|