Archiv der Kategorie: Lagerleben

Informationen rund um unseren Shop, Anlieferungen und das Lager.

Kinder der Westkurve eingetroffen

Mit Schweißperlen auf der Stirn hat am heutigen Dienstag der Paketbote die ersten Exemplare von Kinder der Westkurve in unserem Lager abgeliefert. Das Premium-Werk über die Fans des Hamburger SV ist mit 3.053 Gramm dann auch gleich das schwerste Buch in unserem Sortiment. Um dies zu erreichen, wurden 660 Seiten zum 125-jährigen Jubiläum des Hamburger SV prall gefüllt.

Saarboteur 3 eingetroffen

In dieser Woche ist die dritte Ausgabe des Saarboteur in unserem Berliner Lager eingetroffen. Für ihr neues Heft waren die Autoren von Januar bis Juni 2012 in 14 Ländern – darunter unter anderem Albanien, Irland, Italien, Kosovo, Mazedonien, Niederlande, Österreich, Polen und Tschechien – unterwegs und besuchten insgesamt 64 Spiele.

Blickfang Ultra 25 eingetroffen

Am späten Donnerstagabend ist die mittlerweile 25. Ausgabe von Blickfang Ultra in unserem Berliner Lager eingetroffen. Dieses Mal befassen sich die BfU-Macher mit den Europapokalspielen im Sommer 2012, es gibt ein großes Spezial über die Fußball-Nation Brasilien, zahlreiche Interviews, News und es wird sich mit dem Thema V-Leute in der Fußballszene befasst.

Kurvenkratzer 1 eingetroffen

An diesem Wochenende ist die Erstausgabe vom Kurvenkratzer in unserem Lager eingetroffen. Ungewöhnlicherweise stammt das Werk von zwei Personen aus sehr unterschiedlichen und traditionell eher verfeindeten Fanszenen, vielleicht führt das aber zu ein wenig Abwechslung beim Lesen. Dazu kommt, dass den einen vor allem die Stadien reizten, während der andere mehr am Support der Fans interessiert war.

Der Daggl 2 eingetroffen

Ein großer Karton mit der Zweitausgabe von Der Daggl erreichte am heutigen Dienstag unser Lager. Bei dem Heft handelt es sich um ein Fanzine aus der Szene des 1. FC Nürnberg und so gibt es auch reichlich über die Spiele des FCN zu lesen. Aber die Autoren waren unter anderem auch im Oman, in Tschechien, in Griechenland, in England, in der Slowakei, in Österreich und in Uruguay unterwegs, wodurch 43 Groundhopping-Berichte aus insgesamt 16 Ländern entstanden sind.

Der WegbeGLeiter 6 eingetroffen

Bereits am heutigen Montag sind die Kartons mit der sechsten Ausgabe von Der WegbeGLeiter in unserem Berliner Lager eingetroffen. Das Heft beinhaltet Rückblicke auf alle Spiele des 1. FC Kaiserslautern aus der Rückrunde 2011/12. Zudem befassen sich die Macher mit dem Thema ‚Erhalt der Fankultur‘ und es gibt Interviews mit der Tribuna Nord und der Generation Luzifer 98.

YaBasta! 31 eingetroffen

Am späten Donnerstagnachmittag sind endlich die Kartons mit der 31. Ausgabe von YaBasta!, dem Magazin der Ultras Nürnberg in unserem Lager eingetroffen. Natürlich wird darin wieder auf alle Spiele des 1. FC Nürnberg aus Sicht der Nordkurve zurückgeblickt. Weiterhin gibt es Interviews mit einem ‚Berliner FCN-Fan‘ und der Rot-Schwarzen-Hilfe zum Thema V-Leute in der Fußballszene und in der Hall of Fame wird dieses Mal Max Morlock geehrt.

Transparent Magazin 2 eingetroffen

Zu Beginn der Woche sind die Kartons mit der zweiten Ausgabe des Transparent Magazins in unserem Lager in Berlin eingetroffen. In dem neuen Heft für Fußball- und Fankultur werden unter anderem die Themen Stehplätze und Ultras in Ägypten behandelt. Zudem gibt es ein ausführliches Interview mit Jürgen Sparwasser.

Hopp Hard 31 eingetroffen

Viel früher als erwartet sind soeben die Kartons mit der 31. Ausgabe des Hopp Hard-Magazins in unserem Lager eingetroffen. In dem neuen Heft gibt es natürlich einiges über die Rückrunde von Eintracht Frankfurt zu lesen. Dabei stehen die von Fanausschlüssen betroffenen Spiele gegen die SG Dynamo Dresden und beim 1. FC Union Berlin im Vordergrund. Aber auch die ‚Skandalspiele‘ gegen Alemannia Aachen, den TSV 1860 München und den Karlsruher SC kommen nicht zu kurz.

Blickfang Ultra Spezial Rückblick 2011/12 eingetroffen

Ein Sonderheft der besonderen Art bietet in diesem Jahr auch wieder die Blickfang Ultra-Redaktion an. In Blickfang Ultra Spezial Rückblick 2011/12 berichten 37 Gruppen auf 292 Seiten über ihre Erlebnisse in der abgelaufenen Spielzeit. Garniert wird das ganze selbstverständlich mit über 300 Fotographien.