Groundhopping Informer 2016/17 eingetroffen

Und schon wieder ist an diesem Wochenende ein schweres Paket eingetroffen. Darin war endlich der neue Groundhopping Informer 2016/17 verpackt, der in diesem Jahr etwas später erschienen ist. Das Nachschlagewerk befindet sich mittlerweile im 21. Jahrgang und wurde wie immer komplett überarbeitet.

Erlebnis Fußball 70 eingetroffen

Früher als erwartet, ist bereits am heutigen Freitagnachmittag die 70. Ausgabe von Erlebnis Fußball im Lager eingetroffen. Das neue Heft bietet ein Interview mit den Bad Blue Boys von Dinamo Zagreb sowie ein Spezial über die Fanszene von Rapid Wien. Dieses umfasst Beiträge von den wichtigsten Gruppen, ein Interview sowie ein Überblick über alle Gruppen in Block West.

Saarboteur 8 eingetroffen

Und schon wieder machte der Paketbote halt, um eine Neuerscheinung im Lager vorbeizubringen. Dieses Mal hatte er die achte Ausgabe vom Saarboteur dabei. In ihrem Heft blicken die Reisefreudigen aus dem Umfeld des 1. FC Saarbrücken auf ihre besuchten Spiele von Mai 2015 bis 2016 zurück. Darunter natürlich auch die Duelle ihre blau-schwarzen Equipe, die in der Relegation zur dritten Liga den Kürzeren zog.

Das Jahr 2015 aus Sicht von Tornados Rapid eingetroffen

Am Dienstagnachmittag hatte der Paketbote das Glück, mal ein etwas leichteres Paket an der Lagertür übergeben zu dürfen. Denn dieses Mal waren keine Bücher oder Hefte darin verpackt sondern die DVD ‚Das Jahr 2015 aus Sicht von Tornados Rapid‘. Wie der Titel bereits verrät, blicken die Wiener Ultras mit dieser Scheibe auf das Jahr 2015 zurück und wollen mit den Aufnahmen eine nachhaltige Erinnerung schaffen.

Wuhleprädikat 10 eingetroffen

Am gestrigen Montagabend konnten nach dem Heimspiel des 1. FC Union Berlin die Kartons mit der nächsten Neuerscheinung in Empfang genommen werden. Dabei handelt es sich um die zehnte Ausgabe vom Wuhleprädikat. In dem Heft blickt das Wuhlesyndikat auf die zurückliegende Spielzeit 2015/16 zurück und gibt die eigene Sicht auf die Geschehnisse wieder. Dabei werden sämtliche Pflichtspiele, einige relevante Testspiele sowie ein Trainingslageraufenthalt betrachtet.

Transparent Magazin 19 eingetroffen

Zum Ende der Woche traf dann noch eine weitere Lieferung in den Lagerräumlichkeiten ein. Dabei handelt es sich um einen schweren Karton mit der 19. Ausgabe vom Transparent Magazin. Hauptthema des neuen Heftes ist die 50+1-Regel. Dazu gibt es unter anderem ein Interview mit einem aktiven Fan von Bayer Leverkusen sowie die unterschiedlichen Sichtweisen von Hannovers Präsident Martin Kind sowie der aktiven Fanszene der 96er zu lesen.

50 Jahre 1. FC Lokomotive Leipzig eingetroffen

Auf dem ruhig gelegenen Bahnhof in Jüterbog konnten am Dienstagabend zwei große Kartons in Empfang genommen werden. Darin verpackt war die druckfrische Neuauflage des Buches ‚50 Jahre 1. FC Lokomotive Leipzig‘, das nach einem kurzen Plausch mit einem der Autoren ins Auto verladen werden konnte. In dem 336 Seiten starken Werk, das 16 Seiten mehr als die Erstauflage beinhaltet, wurden anlässlich des 50. Geburtstages des 1. FC Lok die wichtigsten Fotos der vergangenen fünf Jahrzehnte zusammengefasst.

Steigt ein Fahnenwald empor – Chemie und seine Fans eingetroffen

Am zurückliegenden Wochenende wurde ein Abstecher an den Leipziger Stadtrand gemacht, um eines der wohl besten Fußballbücher des Jahres 2016 einzusammeln. Dabei handelt es sich um den ersten Band von ‚Steigt einen Fahnenwald empor – Chemie Leipzig und seine Fans‘, welches aus der Feder von Jens Fuge und Ray Schneider stammt. Dabei weicht dieses Werk von den sonst üblichen Titeln deutlich ab. Denn die 640 liebevoll gestaltete Seiten ergeben am Ende einen an die drei Kilogramm schweren Wälzer.

Hafenblatt 2 eingetroffen

Im Verlaufe der aktuellen Woche erreichte noch eine weitere große Lieferung die neuen Lagerräumlichkeiten. Dabei handelt es sich um die zweite Ausgabe vom Hafenblatt aus Essen. Die Autoren von den Rude Fans berichten in dieser von den Erlebnissen rund um Rot-Weiss Essen in der zurückliegenden Regionalliga-Saison 2015/16. Dabei gibt es nicht nur die eigene Sicht zu lesen, sondern auch die Sichtweisen einiger Spieltagsgegner, in diesem Heft von der Szene Wattenscheid und der Yellow Connection.