Auslandsjournal 8 eingetroffen

Am gestrigen Abend überreichte mir der Macher vom Auslandsjournal die achte Ausgabe seines Werkes. In diesem gibt es einen Rückblick auf die Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine und so trägt dieses Heft auch den Untertitel ‚Von ungültigen Reisepässen, fliegenden Holländern, nie in Betrieb genommenen Atomkraftwerken und anderen Annehmlichkeiten‘.

Sachseninformer 2012/13 eingetroffen

Von den Machern vom Thüringeninformer 2012/13 erreichte mich heute das Paket mit dem Sachseninformer 2012/13. Dieser beinhaltet alle Grounds der Ligen Sachsen sowie einen reichhaltigen Non-League-Bereich. Zudem beinhaltet das Heft eine kleine Statistik über die Aufteilung der Plätze nach Landkreis und Platzart.

Blickfang Ultra 27 eingetroffen

Derzeit wird jede Stellfläche im Lager genutzt, um weitere Neuerscheinungen unterzubringen. Der aktuellste Neuzugang ist dabei die 27. Ausgabe von Blickfang Ultra, die am späten Donnerstagnachmittag eintraf. Hauptthema des neuen Heftes ist die Kampagne ‚12:12‘, dass unter anderem mit einem Leitartikel, einem Interview, einem Bericht von der Mahnwache in Frankfurt und zahlreichen Fotos aufgearbeitet wird.

Dröhnbütel 27 eingetroffen

Wie geplant trug der Hermes Versand am heutigen Donnerstag das Paket mit der 27. Ausgabe von Dröhnbütel in das Lager. In dem neuen Heft berichten die Hamburger Autoren von den Spielen des HSV im Zeitraum September bis Dezember 2012. Aber natürlich gibt es auch wieder reichlich Reiseberichte. So wurden unter anderem Argentinien, Brasilien, der Libanon, Italien, Polen, Slowenien und die Karibik bereist.

Her na mal auf! 2 eingetroffen

Bereits am gestrigen Nachmittag wurden drei Pakete mit der zweiten Ausgabe von Her na mal auf! im Lager abgeliefert. Die neue Ausgabe von Fans des VFC Plauen wuchs auf 76 Seiten an. Um diese zu füllen, waren die Autoren in Schottland, England, Nordirland, Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Österreich und Slowenien unterwegs.

Buchpräsentation von Stadionpartisanen nachgeladen am 2. Februar

Am Samstag ist es endlich soweit, ‚Stadionpartisanen nachgeladen‘ wird im Vereinsheim vom SV Blau Weiss Berolina Mitte offiziell vorgestellt. An diesem Tag können alle Fotogeber, Mitautoren und Interviewpartner ihr Belegexemplar in Empfang nehmen. Wer keine Zeit hat, geht aber nicht leer aus und erhält sein Buch auf dem Postweg. Auch Kaufinteressenten sind natürlich herzlich eingeladen und können sich ihr Exemplar direkt vom Herausgeber Frank Willmann und Grafiker Veit Pätzug signieren lassen.

NOFV Informer 2012/13 eingetroffen

Ein ganz neues Heft erreichte am heutigen Montag das Lager. In dem angelieferten Karton waren die ersten Exemplare vom NOFV Informer 2012/13 verpackt. Dieser beinhaltet alle Daten (Vereine, Stadionname, Kapazität und Adressen) von der Regionalliga Nordost bis in die untersten Ligen für die Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Interview mit den Autoren von Ground und Boden

Mit Beginn des Jahres erreichte uns die Erstausgabe von Ground und Boden. Darin berichten die vier Autoren ausführlich von ihren Groundhopping-Touren im vergangenen Jahr 2012. Und damit sich jeder ein Bild von ihnen machen kann, haben sie sich etwas Zeit genommen, um uns einige Fragen zu beantworten.

Als der Punkrock durch den Osten wirbelte

Der versierte Autor und Subkulturforscher Frank Willmann hat eine ganze Generation von meist ostdeutschen Punkautoren und Protagonisten im von ihm herausgegebenem Buch ‚Leck mich am Leben: Punk im Osten‘, versammelt. In Kurzgeschichten, Feuilletons und Sachtexten jagen sie dem Phänomen Punk hinterher. Die Texte sind größtenteils sehr persönlich und geben ein realistisches Bild der Zeit zum Besten.

Ground und Boden 1 eingetroffen

Munter geht es weiter mit dem Eintreffen von Neuerscheinungen. So schob der Paketbote am heutigen Mittwoch das Paket mit der Erstausgabe von Ground und Boden ins Lager. In dem neuen Heft schreiben die Autoren über ihre Spielbesuche im abgelaufenen Jahr 2012. Rausgekommen sind dabei insgesamt 40 Berichte von Partien in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Tschechien, der Slowakei, Frankreich und Norwegen.