Warum sind Boni in Online Casinos so beliebt?

Viele Internetnutzer betreiben die Jagd nach den besten Bonusschnäppchen fast schon als eine Art Freizeitsport. Online Shops werden zum Beispiel nach hochwertigen Markenprodukten mit saftigem Preisrabatt durchstöbert und in Reiseportalen wird nach dem günstigsten Last Minute Urlaub in die Karibik gesucht. Begeisterte Glücksspieler halten wiederum Ausschau nach Spieleplattformen, die lukrative Casino Boni oder neue Freispiele ohne Einzahlung offerieren.

Wie funktionieren Glücksspielautomaten?

Ein Spielautomat ist ein Spiel mit drei oder fünf Walzen mit bestimmten Symbolen. Ziel ist es, so lange zu warten, bis ähnliche Symbole auf dem Bildschirm auftauchen, das heißt man gewinnt. Der Gewinn hängt von der Trefferwahrscheinlichkeit der Symbole ab.

45 Grad – Kurvenheft 43/44 Doppelausgabe erschienen

Lange war Pause gewesen, da viele Fans nicht ins Stadion durften. Doch nun ist endlich wieder eine neue Lieferung aus dem Hause 45 Grad im Lager eingetroffen und das dann gleich als 43/44 Doppelausgabe. Natürlich gibt es in den beiden Heften so einiges aufzuarbeiten. Entsprechend befasst sich die Nummer 43 mit der Rückrunde der Spielzeit 2019/20 sowie den wenigen, interessanten Ereignissen der Saison 2020/21. Zum Beispiel wird auf das Hamburger Derby oder auch das Duell zwischen dem SV Waldhof Mannheim und dem 1. FC Kaiserslautern eingegangen. Zusätzlich gibt es noch ein Spezial zum DFB-Pokal.

Groundhopper Wuppertal 43 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Zum Wochenende traf dann noch eine weitere Lieferung aus Nordrhein-Westfalen in den Lagerräumlichkeiten ein. Dabei handelt es sich um die 43. Ausgabe vom Groundhopper Wuppertal. Darin schreiben die Autoren überwiegend über die Geschehnisse rund um ihren Wuppertaler SV in den vergangenen Monaten, die wie überall aufgrund der Pandemie sehr speziell waren. Dazu wurden Berichte zu den Regionalliga-, Pokal- als auch Freundschaftsspielen des WSV von März bis Oktober 2021 zusammengestellt.

Zeitspiel Magazin 24 hat das Lager erreicht

Über das Wochenende trafen zwei weitere Pakete in den Lagerräumlichkeiten ein. Dabei handelte es sich um eine Lieferung, in der die 24. Ausgabe vom Zeitspiel Magazin verpackt war. Hauptthema des neuen Heftes sind die Eintagsfliegen im deutschen Fußball. Also Vereine, die es für ein Jahr in die erste Liga geschafft haben. Unter anderem wird sich dabei um die SpVgg Greuther Fürth, Blau-Weiß 90 Berlin, Motor Suhl, den SSV Ulm 1846 als auch den SC Neubrandenburg gekümmert.

Sauerland-Echo 74 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Bereits vor einigen Tagen erreichten mehrere Pakete die Lagerräumlichkeiten, in denen die 74. Ausgabe vom Sauerland-Echo verpackt war. Die lange Pause zum vorangegangenen Heft liegt vor allem an den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Nichtsdestotrotz konnte der Autor seither insgesamt 77 Fußballspiele in Polen, der Schweiz, Luxemburg, Ungarn, Österreich sowie heimischen Gefilden aufsuchen.

Herbstzeit ist Lesezeit – Zahlreiche Sonderangebote für die kalten Monate

Mit Beginn der kalten Jahreszeit stand eine kleine Inventur in den Lagerräumlichkeiten an und dabei wurde beschlossen, einige Preise für interessante Bücher zu senken. Für die Leserschaft besteht somit die Möglichkeit, das Buchregal für die dunklen Monate zu füllen und gleichzeitig kann hier im Lager Platz für künftige Projekte geschaffen werden. Nutzt also die Gelegenheit und stöbert in den Sonderangeboten!

StoCCarda 13 erreicht das Lager

Nicht viele Magazine müssen extra mit einer Spedition angeliefert werden. Das StoCCarda gehört jedoch auf jeden Fall dazu. Bei fast dreihundert Seiten im größeren A4-Format bringt die aktuelle 13. Ausgabe des StoCCarda nämlich stolze 1.081 Gramm auf die Waage. Bei diesen Rahmendaten war es dann auch wenig verwunderlich, dass die Spedition mit einer großen Palette vor der Lagertür auftauchte. Mittlerweile sind jedoch alle Hefte in den Regalen verräumt und so konnte das Verpacken für die Vorbesteller beginnen.

Auslandsjournal 17 wurde angeliefert

Am späten Donnerstagnachmittag ist endlich mal wieder ein Fanzine-Autor persönlich aufgetaucht, um sein neuestes Machwerk abzuliefern. So brachte Gurke aus Cottbus einige Kartons mit der 17. Ausgabe von seinem Auslandsjournal vorbei und hatte gleichzeitig etwas Zeit für ein Gespräch. Natürlich waren die an dem Heft beteiligten Schreiberlinge ebenfalls durch Corona stark eingeschränkt, was die Spielauswahl in den vergangenen zwölf Monaten anging und so waren sie ausschließlich im direkten Nachbarland Polen unterwegs, um dort insgesamt 110 Duelle mitzunehmen.

Grober Schnitzer 16 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Am heutigen Montagmorgen durfte der Paketbote gleich wieder einen kurzen Stopp vor den Lagerräumlichkeiten einlegen, um vier schwere Kartons abzuliefern. Verpackt war in diesen die mittlerweile 16. Ausgabe von Grober Schnitzer. In dieser kümmern sich die Autoren ausführlich um die desaströse Spielzeit 2020/21 ihres SV Werder Bremen. Dazu kommt ein 60-seitiges Choreo-Special, das zugleich Interviews mit den drei großen Ultragruppen Infamous Youth, Wanderers und Caillera beinhaltet.