Sauerland-Echo – Ein Fanzine mit Tradition und Leidenschaft

Durch | 4. März 2025

Sauerland-Echo 82 Seit 32 Jahren ist das Sauerland-Echo fester Bestandteil der deutschen Fanzine-Landschaft. Herausgegeben von Jens Hilgert, hat sich das Heft über die Jahre hinweg eine treue Leserschaft aufgebaut. Unabhängig, authentisch und leidenschaftlich – das Sauerland-Echo steht für echten Fußballjournalismus, fernab von Hochglanzmagazinen und Mainstream-Medien. Im Fokus stehen Groundhopping, die Fankultur und die Erlebnisse des Autors, der die Fußballwelt intensiv bereist und seine Eindrücke auf Papier bringt. Zudem ist Jens Hilgert ein großer Fan des FC Bayern München, dessen Spiele er regelmäßig besucht und über die er ebenso berichtet.

Keine Hochglanzberichte, stattdessen viel Leidenschaft

Das Heft lebt von der persönlichen Perspektive des Autors. Hier gibt es keine Interviews, keine Hochglanzberichte und keine klassischen Spielanalysen – stattdessen stehen die eigenen Erlebnisse und Eindrücke von Jens Hilgert im Mittelpunkt. Wer das Heft liest, bekommt einen ungefilterten Einblick in die Welt des Fußballs und das Reisen rund um den Globus. Von Amateurplätzen in Deutschland bis zu großen Stadien in fernen Ländern – das Sauerland-Echo nimmt seine Leser mit auf eine Reise durch die Fußballwelt. Dabei werden auch regelmäßig die Spiele des FC Bayern München in der Bundesliga, im Pokal und in internationalen Wettbewerben thematisiert, wobei das Augenmerk besonders auf die Atmosphäre, die Erlebnisse vor Ort und die Fankultur gelegt wird.

Jede Ausgabe bietet eine Vielzahl an Reiseberichten und Spielbesuchen. Die Spiele sind dabei oft nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Europa und anderen Kontinenten. Der Autor besucht regelmäßig Spiele in Ländern, die in der klassischen Berichterstattung oft zu kurz kommen. Das macht das Heft besonders wertvoll für Groundhopper, die sich für exotische Fußballkulturen interessieren. Neben detaillierten Schilderungen von Stadionatmosphären, Fankultur und besonderen Erlebnissen gibt es auch Rückblicke auf historische Fußballereignisse. Oft nimmt sich Jens Hilgert die Zeit, auf frühere Spiele oder Reisen zurückzublicken und diese mit aktuellen Erlebnissen zu vergleichen. Neben Fußballspielen gibt es zudem Einblicke in Städte, Kulturen und Erlebnisse auf Reisen, die nicht immer nur mit dem Sport zu tun haben.

Blick in die aktuelle Ausgabe 82 vom Sauerland-Echo.

Bei der Ausgabe 82 angekommen

Mit der Ausgabe 82 setzt das Sauerland-Echo seine lange Geschichte fort. Auch diesmal finden sich wieder umfangreiche Spielberichte aus verschiedenen Ländern – er war in Taiwan, Frankreich, Spanien und Tschechien. Trotz aller Veränderungen in der Fußballwelt bleibt das Heft sich treu und konzentriert sich auf das Kernthema: den Fußball als Erlebnis, nicht als Geschäft. Besonders die Spiele des FC Bayern München nehmen dabei einen wichtigen Platz ein, da der Autor die Spiele seines Vereins seit Jahrzehnten begleitet und die Erlebnisse aus Fansicht schildert, wobei es dieses Mal keinen neuen Vereinstitel zu feiern gab.

Das Sauerland-Echo ist ein Muss für Groundhopper, Fußballnostalgiker und Fans, die den Sport abseits der großen Schlagzeilen erleben möchten. Es bietet eine ehrliche, bodenständige und ungeschönte Perspektive auf den Fußball. Wer sich für Groundhopping, Fußballreisen oder einfach gute Geschichten rund um den Sport interessiert, wird mit dem Heft viel Freude haben.

Das Heft kann direkt beim Herausgeber und hier im Shop bezogen werden. Ältere Ausgaben sind teilweise noch erhältlich und bieten spannende Einblicke in vergangene Fußballreisen. Nach über 32 Jahren und 82 Ausgaben ist das Sauerland-Echo noch immer eine Konstante in der Fanzine-Szene – und ein Beweis dafür, dass echte Fankultur auch ohne große Budgets und Hochglanzbilder funktioniert.

Sauerland-Echo 82 jetzt bestellen!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert