Die Saison 2024/25 ist vorbei – Zeit also, den Blick zurückzuwenden, die Highlights noch mal aufleben zu lassen und den Sommer mit ordentlich Lesestoff zu füllen. Der Gastbeitrag meldet sich pünktlich mit seiner 13. Ausgabe zurück – vollgepackt mit Eindrücken von 97 besuchten Sportveranstaltungen in 15 Ländern, verteilt auf satten dreihundert Seiten.
Direkt zu Beginn führt euch das Heft zweimal auf den Balkan, ehe ein Blick auf die Olympischen Spiele einen der zentralen Blöcke dieser Ausgabe einleitet. Dabei erreicht die Zahl der beobachteten Randsportarten fast schon Rekordniveau – eine bunte und spannende Mischung.
International wird es auch mit der einzigen Reise außerhalb Europas, die den Länderpunkt Taiwan bringt – inklusive kultureller Einblicke, die weit über das Sportliche hinausgehen. Doch auch fußballkulturell ist einiges geboten: In Aue geraten die Autoren unfreiwillig mitten ins Geschehen auf den Rängen – ein Erlebnis der besonderen Art.
Neben unterklassigen Spielen in Deutschland gibt es Einblicke in den Fußballalltag u.a. in Spanien, Belgien, Österreich, Rumänien, Lettland und Finnland, wo ein kurioses Special über außergewöhnliche Vereinsnamen seinen Ursprung nimmt.
Die Schweiz liefert wie immer verlässlich Material – diesmal mit Fokus auf die Europapokal-Heimspiele der Young Boys Bern und verschiedene Besuche im Gästeblock. Jeder der größeren Clubs des Landes wurde mindestens einmal in den Blick genommen.
Den krönenden Abschluss bildet ein ausführlicher Abstecher nach Italien: Auf 38 Seiten dreht sich alles um den geliebten Calcio – tiefgründig, emotional, leidenschaftlich.
Ob für die Bahnfahrt, den Urlaub oder den Balkon: Der Gastbeitrag 13 ist euer treuer Begleiter durch die Sommerpause.