Die laufende Spielzeit 2022/23 nährt sich mit den Relegations- und Finalduellen ihrem Ende und zum Abschluss werden in dieser Woche wohl noch drei Neuerscheinungen in den Lagerräumlichkeiten eintreffen. Den Anfang macht dabei die 78. Ausgabe vom Sauerland-Echo, welche am heutigen Dienstag vom Paketboten angeliefert wurde. Für die druckfrische Postille durchquerte der Autor unter anderem die Fußball-Exoten Usbekistan, Kirgistan und Tadschikistan. Zudem war er auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar mit dabei, wo allen acht Turnier-Stadien ein Besuch abgestattet wurde.
Zum Wochenende hat dann noch eine weitere wichtige Neuerscheinung die Lagerräumlichkeiten erreicht. So konnten zahllose schwere Kartons übernommen werden, in denen die 13. Ausgabe von der Republikflucht verpackt war. Das Heft ist dicker als manch ein Buch und kommt auf über 350 Seiten daher. Um diese zu füllen, wurde von den Autoren unter anderem in Südostasien, Afrika, Kuwait, Griechenland, Weißrussland und natürlich auch wieder Polen massenweise Material gesammelt.
Eine Neuerscheinung ist rund um den Mai-Feiertag etwas untergegangen. Denn bereits in der vergangenen Woche erreichte ein Karton mit der 77. Ausgabe vom Sauerland-Echo die Lagerräumlichkeiten. In dieser schildert der Autor seine Erlebnisse mit dem FC Bayern München – inklusive einigen Spielen der Amateure sowie Besuchen bei den Freunden vom VfL Bochum – von April bis September 2022. Aber natürlich verließ er auch wieder seine rot-weiße Welt, um unter anderem in Albanien, Ungarn, Polen und Italien über den fußballerischen Tellerrand zu blicken.
Kaum standen die Lagertore am heutigen Montagmorgen offen, schon hielt der erste Paketfahrer mit seinem Fahrzeug vor dieser. Nach einer kurzen Analyse der Fußballereignisse vom Wochenende entlud er eine Lieferung aus dem Bergischen Land, welche die 46. Ausgabe vom Groundhopper Wuppertal enthielt. In dieser blicken die Autoren auf die Geschehnisse rund um ihren Wuppertaler SV im Zeitraum von August 2022 bis April 2023 zurück.
Fußball übt schon immer eine große Faszination auf die Menschen in Deutschland und Europa aus. So strömen an jedem Wochenende Hunderttausende in die Kampfstätten des Landes. Ob in Dortmund, Berlin, Hamburg oder auch Köln, die modernen Gladiatoren auf dem Rasen haben eine hohe Anziehungskraft und gerade in den Stadien kann die Fankultur ausgelebt werden.
Bereits zum Ende der vergangenen Woche hatten mehrere, schwere Kartons aus Hessen die Lagerräumlichkeiten erreicht. Aus diesen konnte die siebente Ausgabe vom Trespass entnommen und auf die Vorbestellungen verteilt werden. Das Heft, für welches die Autoren unter anderem in Armenien, Schottland, Jordanien, Kroatien wie auch Georgien für den Fußball unterwegs waren, hat deutlich zugelegt und wiegt mit seinen 276 Seiten nun mehr als ein halbes Kilo.
Zum Wochenende sind weitere Lieferungen in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen. Mit dabei waren unter anderem Pakete aus Leipzig, in denen die zehnte Ausgabe vom Höllenritt verpackt war. In ihrer druckfrischen Postille blicken die Autoren auf ihre Erlebnisse während der Hinrunde der Spielzeit 2022/23 zurück. Bei insgesamt 85 Partien – welche zum Beispiel in Serbien, Tschechien, Mazedonien, Polen sowie Griechenland zur Austragung kamen – waren sie mit dabei.
Weiter geht es, denn in diesem Frühjahr haben die Autoren von guter Groundhopping-Lektüre scheinbar viel zu berichten. Ganz aktuell hatte der Paketbote die Kartons mit der fünften Ausgabe von Lebe lieber außergewöhnlich mit dabei. Der Autor des Heftes war für dieses wieder viel in der Welt unterwegs und besuchte Fußballpartien in Australien oder den Vereinigten Arabischen Emiraten. In Europa war er unter anderem in Kroatien, Nordirland, Italien sowie Spanien bei Spielen mit dabei.
Am heutigen Montag war es dann endlich soweit: Die Kartons mit dem neuen Buch ‚Dröhnbütel – Mit dem Hamburger SV durch Europa‘ sind endlich eingetroffen. Das Dröhnbütel gehört wohl zu den bekanntesten Groundhopping-Heften im deutschsprachigen Raum, dessen Ausgaben schon lange ausverkauft und nur noch zu überhöhten Preisen auf den gängigen Internet-Plattformen erhältlich sind. Für das neue Buch haben die Autoren nun alle abgedruckten Europapokal-Touren mit ihrem HSV zusammengefasst.
Zum Freitagnachmittag gibt es noch eine Neuerscheinung zu vermelden. Denn früher als erwartet, traf bereits der große Karton mit der 22. Ausgabe von Blick über den Lahmannhügel in den Lagerräumlichkeiten ein. In dem Heft schreiben die SVA-Fans über ihre Erlebnisse mit dem SV Arminia Hannover in der Oberliga Niedersachsen im Zeitraum Juli bis Dezember 2022. Dazu kommen dann noch reichlich Berichte zu Groundhopping-Touren durch 14 Länder.