Die laufende Spielzeit 2022/23 nährt sich mit den Relegations- und Finalduellen ihrem Ende und zum Abschluss werden in dieser Woche wohl noch drei Neuerscheinungen in den Lagerräumlichkeiten eintreffen. Den Anfang macht dabei die 78. Ausgabe vom Sauerland-Echo, welche am heutigen Dienstag vom Paketboten angeliefert wurde. Für die druckfrische Postille durchquerte der Autor unter anderem die Fußball-Exoten Usbekistan, Kirgistan und Tadschikistan. Zudem war er auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar mit dabei, wo allen acht Turnier-Stadien ein Besuch abgestattet wurde.
Eine Neuerscheinung ist rund um den Mai-Feiertag etwas untergegangen. Denn bereits in der vergangenen Woche erreichte ein Karton mit der 77. Ausgabe vom Sauerland-Echo die Lagerräumlichkeiten. In dieser schildert der Autor seine Erlebnisse mit dem FC Bayern München – inklusive einigen Spielen der Amateure sowie Besuchen bei den Freunden vom VfL Bochum – von April bis September 2022. Aber natürlich verließ er auch wieder seine rot-weiße Welt, um unter anderem in Albanien, Ungarn, Polen und Italien über den fußballerischen Tellerrand zu blicken.
Im Stress der vergangenen Tage ist eine Ankündigung für eine Neuerscheinung völlig untergangenen. Dies wird nun hiermit nachgeholt, denn bereits zum vergangenen Wochenende waren die Kartons mit der Nummer 76 vom Sauerland-Echo in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen. Neben einigen Spielen mit dem FC Bayern München – darunter auch der Gastauftritt bei Dynamo Kiew – tourte der Autor unter anderem durch Italien, Spanien, Slowenien als auch Belgien, um interessante Spielstätten aufzusuchen.
Zum Wochenende erreichte noch eine weitere Lieferung die Lagerräumlichkeiten. Dabei handelt es sich um die 75. Ausgabe vom Sauerland-Echo. Der Autor hatte längere Zeit kein neues Heft mehr herausgebracht, was aber nicht bedeutet, dass er nicht für den Fußball unterwegs war. Nun also fängt er an, die vergangenen Monate aufzuarbeiten. In der Nummer 75 seiner Postille finden sich Berichte zu Spielen der Fußball-Europameisterschaft 2021 sowie von Kicks unter anderem in der Schweiz, Tschechien, Polen oder auch dem Kosovo.
Das Warten hat ein Ende. Mitten in der heißesten Phase des Jahres startet auch die Bundesliga in die mittlerweile 60. Spielzeit. Zum Auftakt kommt es dabei zum Duell zwischen dem Europa League-Gewinner Eintracht Frankfurt und dem deutschen Meister FC Bayern München. Diese Partie wird am Freitag um 20.30 Uhr im Frankfurter Waldstadion angepfiffen und dürfte für beide Mannschaften eine erste Standort-Bestimmung darstellen.
Es gibt so Abende, da läuft einfach nichts zusammen. Dann kann selbst der topbesetzte Kader des Bundesliga-Spitzenreiters seinem Gegner nichts entgegensetzen. Es sind diese Abende, an denen Nationalspieler bei jeder Bewegung wie gelähmt wirken und ihre Aufgaben auf dem Platz einfach nicht erfüllen können. So einen Abend erlebte der FC Bayern München am gestrigen Mittwoch bei der Borussia aus Mönchengladbach. Der deutsche Rekordmeister wurde am Niederrhein mit 0:5 abgefertigt.
Bereits vor einigen Tagen erreichten mehrere Pakete die Lagerräumlichkeiten, in denen die 74. Ausgabe vom Sauerland-Echo verpackt war. Die lange Pause zum vorangegangenen Heft liegt vor allem an den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Nichtsdestotrotz konnte der Autor seither insgesamt 77 Fußballspiele in Polen, der Schweiz, Luxemburg, Ungarn, Österreich sowie heimischen Gefilden aufsuchen.
Zum Wochenende traf noch eine weitere Lieferung in den Lagerräumlichkeiten ein. So hatte der Paketbote zum Samstagnachmittag die Kartons mit der 73. Ausgabe vom Sauerland-Echo mit dabei. Dieses Mal führte der Fußball die Autoren des Heftes zum Beispiel nach Benin, Antigua und Barbuda, Guadeloupe oder auch Dominica, was mit Sicherheit sehr ungewöhnliche Ziele für einen Fußballbesuch sein dürften.
Auch wenn es aufgrund der aktuellen Situation etwas ruhiger geworden zu sein scheint, so treffen noch immer regelmäßig Neuerscheinungen in den Lagerräumlichkeiten ein. So wie am heutigen Freitag, als der Paketbote mit Kartons vor der Tür stand, in denen die 72. Ausgabe vom Sauerland-Echo verpackt war. Wie gewohnt, war der Autor der kurzweiligen Postille erneut viel unterwegs, um interessante Fußballspiele mitzunehmen. So war er zum Beispiel mit ‚seinem‘ FC Bayern München bei Olympiakos Piräus und den Tottenham Hotspurs zugegen.
Kaum hatte die neue Woche begonnen, quietschen am Montagmorgen die Reifen des Paketlieferanten vor dem Lager. Mit dabei hatte er einen Karton mit der 71. Ausgabe des Sauerland-Echos. Der Autor beleuchtet darin den Weg seines FC Bayern München zum siebenten Meistertitel in Folge. Er war zudem beim Auftritt der ‚Roten‘ an der Anfield Road sowie in Berlin beim Pokalfinale mit dabei und natürlich auch bei den Aufstiegsspielen der zweiten Vertretung des Rekordmeisters.