Noch steht der Zeitplan für die EM 2021

Aktuell könnte es für Fußballfans eigentlich kaum besser laufen. Die nationalen Ligen wie auch die europäischen Vereinswettbewerbe biegen so langsam auf die spannende Endphase ein. Dazu sind dann auch die Temperaturen in vergangenen Wochen auf bestes Fußballwetter gestiegen. Nur gibt es natürlich weiterhin das Problem, dass keine Zuschauer in die Stadien dürfen, um die Spiele zu verfolgen. In den Amateurligen sowie dem Nachwuchsfußball steht zudem alles still, weder Spiel- noch Trainingsbetrieb sind erlaubt.

Die Virtual Bundesliga Club Championship ist in die Rückrunde gestartet

Der Kampf um den Meistertitel im deutschen Nationalsport Nummer 1 wird jetzt nicht mehr nur auf dem Rasen ausgetragen, sondern auch im virtuellen Raum an der Konsole. Mit der Virtual Bundesliga (VBL) Club Championship messen sich die Vereine der 1. und 2. Deutschen Fußball-Bundesliga im Fußball-Simulationsspiel FIFA 21 an der Xbox und PlayStation. Die Clubs schicken jeweils ihre eigenen Kader an Profi-eSportlern in den Wettkampf, der den Sport auf eine virtuelle Ebene hebt und dem Fußball damit wahrlich neue Dimensionen verpasst.

Buch der Green Monsters eingetroffen

Bereits vor etwa einem halben Jahr hatten die Green Monsters, die Ultras von Ferencváros Budapest, ein Buch zu ihrem 25-jährigen Bestehen in Landessparache herausgebracht. Mittlerweile gibt es von diesem auch eine deutsche Übersetzung, die nun am heutigen Samstagnachmittag die hiesigen Lagerräumlichkeiten erreicht hat. Es ist eine einzigartige Zusammenfassung der Geschehnisse rund um eine der namhaftesten Gruppen in Europa. Dabei stehen die Fotos im Vordergrund, welche mit einigen Begleittexten versehen worden sind.

Erstausgabe von Alter Hut ist im Lager eingetroffen

Der Beginn des neuen Jahres hielt dann auch gleich eine komplette Neuerscheinung bereit. So trafen bereits in den vergangenen Tagen mehrere Kartons mit der Erstausgabe des Groundhopping-Magazins Alter Hut im Lager ein. Für dieses haben sich vier Internet-Blogger zusammen gefunden, die nun mit ihren Reiseberichten die Offline-Welt erobern wollen. Für ihr erstes Heft waren sie im Jahr 2020 unter anderem in Spanien, den Niederlanden, Italien, Schottland und Tschechien auf der Suche nach interessanten Spielorten unterwegs.

Blick über den Lahmannhügel 19 eingetroffen

Am heutigen Donnerstag kann dann gleich noch eine weitere Neuerscheinung vermeldet werden, denn aus Hannover traf ein großer Karton mit der 19. Ausgabe vom Blick über den Lahmannhügel in den Lagerräumlichkeiten ein. Im Mittelpunkt des Heftes steht natürlich das Geschehen rund um den SV Arminia Hannover, dessen Oberliga- und auch Pokalspiele die Autoren bis Ende Oktober weitestgehend verfolgen konnten.

Lebe lieber außergewöhnlich 3 eingetroffen

Und schon geht es weiter mit den Neuerscheinungen. So traf zu Beginn der Woche eine Lieferung mit der dritten Ausgabe von Lebe lieber außergewöhnlich ein. Dieses bietet immerhin Spiele aus zehn Ländern bzw. auf zwei Kontinenten, was aufgrund der Corona-Pandemie schon als außergewöhnlich betrachtet werden darf. Die schreibwütigen Groundhopper waren unter anderem in Estland, Kanada, Österreich, Bulgarien, Frankreich sowie der Slowakei für den Fußball unterwegs.

Höllenritt 7 hat die Lagerräumlichkeiten erreicht

Mit Beginn der Woche klingelte mal wieder der Paketbote an der Lagertür, um zwei weitere Kartons aus Leipzig abzuliefern. In diesen war die siebente Ausgabe vom Höllenritt verpackt. Das druckfrische Heft bietet den Lesern 39 Spielberichte aus der ersten Hälfte der Saison 2020/21. Darunter sind natürlich alle Pflichtspiele der BSG Chemie Leipzig bis hin zur Saisonunterbrechung. Bedingt durch die aktuelle Situation in Europa war dieses Mal nur ein Besuch im Ausland möglich und dies auch nur im direkten Nachbarland Tschechien.

irgendwo 4 hat die Lagerräumlichkeiten erreicht

Die zurückliegende Woche hielt dann noch eine weitere Groundhopping-Neuerscheinung bereit. Dabei handelt es sich um die vierte Ausgabe vom irgendwo. Natürlich wurden auch beim Herausgeber dieser Postille die Reiseplanungen durch die aktuelle Pandemie bestimmt. Trotzdem war er insgesamt elf Ländern für den Fußball unterwegs. So hielt er unter anderem in Frankreich, San Marino, Polen, Österreich, Finnland als auch Italien Ausschau nach für ihn neuen Plätzen.

Landshuda Blauhelm 6 erreicht das Lager

Zu Beginn der aktuellen Woche trafen zwei große Kartons aus Landshut ein. Das darin verpackte Heft stellt eine Besonderheit hier auf der Seite dar, da es darin mal nicht um die Fußball-Fankultur geht. In Landshuda Blauhelm, deren sechste Ausgabe nun vorliegt, dreht sich alles um Eishockey. In ihrer blicken die Schreiberlinge auf die Aufstiegssaison 2018/19 zurück und verabschieden sich gleichzeitig von ihrem geliebten Eisstadion am Gutenbergweg, welches aktuell noch umgebaut wird.