Groundhopper Wuppertal 40 eingetroffen

Auch kurz nach Ostern gibt es weitere Neuerscheinungen auf dem Fanzine-Markt. So traf zu Beginn der neuen Woche ein Karton aus Wuppertal ein. In diesem war die 40. Ausgabe von Groundhopper Wuppertal verpackt. Natürlich steht wie immer der WSV im Mittelpunkt und so werden die Geschehnisse rund um den Verein zwischen September 2019 und März 2020 abgehandelt. Dazu gibt es die Spielberichte zu den Roten-Blauen sowie den bekannten WSV-Ticker.

Erlebnis Fußball 80 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Kurz vor dem zurückliegenden Osterwochenende traf dann übrigens noch eine wichtige Lieferung ein. Dabei handelt es sich um die Kartons mit der 80. Ausgabe von Erlebnis Fußball, welches wieder nur in geringer Menge verfügbar ist. Im Mittelpunkt des druckfrischen Heftes steht ein Spezial zu Taranto, eine der bekanntesten Ultraszenen in Süditalien. Interviews mit Ultrapaz und der Gruppo Zuffa, ein Reisebericht und zahlreiche Fotos füllen diesen 64-seitigen Teil.

Groundhopping made in LEV 6 ab sofort erhältlich

In der Osterwoche erreichte eine Lieferung aus Leverkusen die Lagerräumlichkeiten. Das Paket beinhaltete die mittlerweile sechste Ausgabe von Groundhopping made in LEV. Diese kommt erstmals in einem neuen Format daher, um Stadiongängern – sobald es wieder welche geben mag – eine einfachere Transportmöglichkeit zu bieten. Inhaltlich bietet das Heft wieder eine Mischung aus Groundhopping-Berichten sowie Stories rund um den Autoren-Verein Bayer Leverkusen. Dementsprechend endet das Heft dann auch mit dem letzten Auswärtsspiel bei den Glasgow Rangers.

Der Kompass 7 erreicht das Lager

Über das zurückliegende Wochenende traf dann gleich noch eine weitere Neuanlieferung ein. In den vorbeigebrachten Kartons befanden sich dabei die Hefte der siebenten Ausgabe von Der Kompass. Die Autoren waren in 16 Ländern – darunter zum Beispiel Serbien, Kroatien, England, Tschechien und die Vereinigten Arabischen Emirate – für den Fußball unterwegs, um neue Spielorte aufzusuchen und nun mit den Lesern ihre aus den Reisen resultierenden Erlebnisse zu teilen.

Zeitspiel Magazin 18 eingetroffen

Zu Wochenbeginn stoppte der Paketbote gleich wieder kurz vor den Lagerräumlichkeiten, um eine neue Lieferung vor die Tür zu stellen. Dieses Mal hatte er die 18. Ausgabe vom Zeitspiel Magazin mit dabei. Die derzeitige Spielpause nutzen die Autoren des Heftes, um auf die Anfangszeit des Fußballs zurückzublicken. Sie gehen hierbei genau einhundert Jahre in der Zeit zurück und schauen auf die Geschehnisse im Jahre 1920, als sich der Fußball zum Volksport zu entwickeln begann.

Captain’s Dinner 32 im Lager eingetroffen

Zum aktuellen Wochenende erreichte noch eine weitere Lieferung die hiesigen Lagerräumlichkeiten. Dabei handelte es sich um ein großes Paket mit der 32. Ausgabe vom Captain’s Dinner. Im Mittelpunkt der druckfrischen Lektüre stehen die Reisen des Autors nach Georgien in den Jahren 2016 und 2017. Natürlich stand dabei der Fußball im Mittelpunkt, aber auch abseits vom grünen Rasen gibt es einiges zu erfahren.

Polska Kibolska 4 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Während die klassischen Medien derzeit nur ein einziges Thema zu kennen scheinen, gibt es abseits der Corona-Welt noch einige wenige Neuerscheinungen. Frisch eingetroffen ist dabei am heutigen Donnerstagnachmittag die Lieferung mit der vierten Ausgabe vom Polska Kibolska. Darin werden 80 Fanszenen und vor allem deren Aktivitäten in der Spielzeit 2018/19 genauer beleuchtet. Natürlich wird auch auf die aktuellen Ereignisse in Krakau eingegangen. Auf 17 Seiten gibt es dazu Hintergründe, Fotos sowie Statements.

Fanszene Polen eingetroffen

Alle reden von der Krise, doch zwischendurch gibt es doch noch einige Neuerscheinungen. So erreichte über das zurückliegende Wochenende die überarbeitete Version von Fanszene Polen die Lagerräumlichkeiten. Das Buch bietet einen Überblick über die weitreichende Fanlandschaft in unserem östlichen Nachbarland. Dabei wird jede der 192 Fanszenen vorgestellt. Bei der Überarbeitung kam es hierbei in über einhundert Texten zu mehr als 250 Korrekturen.

Dröhnbütel 44 hat die Lagerräumlichkeiten erreicht

Am heutigen Donnerstagvormittag war es endlich soweit, nach fast einem Jahr Unterbrechung ist eine neue Lieferung aus Hamburg eingetroffen. Für die 44. Ausgabe vom Dröhnbütel waren die schreibwütigen HSV-Fans in 27 Ländern unterwegs, um nach interessanten Spielorten zu suchen. So statteten sie zum Beispiel Indien, England, Mosambik, Kanada, Frankreich, Indonesien oder auch Kirgistan einen Besuch ab, um ihrer Leidenschaft nachzugehen.

Vernatsch 2 erreicht das Lager

Auch wenn aufgrund der aktuellen Lage in Deutschland bei den Paketdiensten nicht alles optimal läuft, erreichte auch am heutigen Dienstagmorgen wieder eine Lieferung das Lager. In den Kartons aus Stuttgart war die zweite Ausgabe vom Vernatsch verpackt. Neben einem Abstecher nach Kanada bietet das Heft zahlreiche Berichte aus Stadien in Europa. So besuchten die Schreiberlinge unter anderem Spiele in der Schweiz, Griechenland, Italien, Frankreich, der Slowakei oder auch Dänemark.