Drinking and Driving eingetroffen

Etwas früher als erwartet sind am heutigen Montagnachmittag zwei Kartons aus München im Lager eingetroffen. Darin war die Erstausgabe von Drinking and Driving verpackt. Die vier Autoren aus der Fanszene des TSG 1860 München berichten in ihrem Heft über die Spiele der Löwen sowie ihre Touren durch die Welt. Dabei sind Berichte von 141 Spielen aus 17 Ländern zusammengekommen, die sich nun auf 150 teils farbigen Seiten verteilen.

Druckerpresse Groundhopping Spezial 5 eingetroffen

Leicht verspätet ist am heutigen Donnerstag dann auch endlich eine Lieferung aus Mainz eingetroffen. Dabei handelt es sich um die fünfte Ausgabe von der Druckerpresse Groundhopping Spezial. Dieses Mal durchquerten die FSV-Anhänger Deutschland, die Schweiz, Österreich, Tschechien, Slowenien, Italien, Polen, die Niederlande, Irland, Nordirland, Frankreich, Liechtenstein, Belgien, Dänemark, Weißrussland, Litauen, Lettland, Finnland sowie Estland, immer auf der Suche nach neuen Plätzen.

Brückenpfeiler 4 eingetroffen

Die nächste Lieferung stand dann am heutigen Mittwoch vor der Tür. Dieses Mal hatte der Paketbote die vierte Ausgabe vom Brückenpfeiler ausgeliefert. Wie gewohnt befassen sich die Autoren mit der Fankultur beim VfL Osnabrück. So schreiben zum Beispiel Fans aus England und den USA über ihre lila-weiße Verbundenheit in der Ferne. Zudem kommt auch ein Fan aus Stade zu Wort, der in einem Erlebnisbericht über sein Fansein berichtet.

Grenzstadtkurier 10 eingetroffen

Am Dienstagnachmittag traf ein Karton aus Druckerei ein, dass ein Fanzine aus der Schweiz beinhaltete. Dabei handelt es sich um die zehnte Ausgabe vom Grenzstadtkurier, über das Faszination Fanzine einst schrieb: „Abgesehen vom Chemnitzer Gellert Szenario fällt mir spontan kein Heft ein, dass sich so sehr von den anderen Zines hervorhebt, und das positiv!“.

Stromer 3 eingetroffen

Kurz vor den Osterfeiertagen trudelte dann doch noch ein weiteres Paket im Lager ein. Die Sendung aus der sächsischen Landeshauptstadt beinhaltete die dritte Ausgabe vom Stromer. Für die neue Postille sind insgesamt 53 Spiele in neun Länder zusammen gekommen, wobei das Hauptaugenmerk dieses Mal auf Belgien liegt. Einen der Autoren hat es für sechs Monate dorthin verschlagen und so konnte er in der europäischen Fußballprovinz etliche Stadien sammeln.

Erlebnis Fußball 68 Doppelausgabe eingetroffen

Der diesjährige März hält reichlich neue Lektüre bereit und so stand schon wieder eine große Lieferung vor der Lagertür. Verpackt war in den aktuellen Kartons die 68. Ausgabe von Erlebnis Fußball, die als Doppelheft daherkommt. Also zwei Hefte mit insgesamt 170 Seiten. Geboten wird entsprechend reichlich Lesestoff. So gibt es zum Beispiel Interviews mit Sol Invictus (AIK Solna), mit den Filmemachern von Ayaktakimi, mit der griechischen Initiative Anti-Karta sowie mit den Herausgebern des Supertifo.

Transparent Magazin 16 eingetroffen

Und kaum ist die neue Woche gestartet, schon stand die nächste Lieferung vor der Lagertür. Dieses Mal traf die 16. Ausgabe vom Transparent Magazin ein. Hauptthema des neuen Heftes ist Fußballgewalt. Neben mehreren Artikel gibt es dazu auch ein Interview mit Fanforscher Gunter A. Pilz sowie die Meinungen der Fanzine-Autoren Nicole Selmer und Mirko Otto. Ein weiteres Interview führte die Transparent-Redaktion zudem mit den Ultras Braunschweig, die ihren 15. Geburtstag feiern konnten.

Hafenblatt 1 eingetroffen

Und dann erreichte in der zu Ende gehenden Woche noch eine komplette Neuerscheinung die Lagerräumlichkeiten. Es handelt sich dabei um die Erstausgabe vom Hafenblatt der ‚Rude Fans‘ aus Essen. In dem Heft blicken die Autoren, die aus der Fanszene von Rot-Weiss Essen stammen, auf die Spielzeit 2014/15 zurück. Dementsprechend gibt es viel über die Auftritte von RWE in der Regionalliga West sowie im Niederrheinpokal zu lesen. Zu einigen Spielen kommt auch der jeweilige Gegner zu Wort.

Blickfang Ultra Südamerika Spezial 2 eingetroffen

Zum Ende der Woche trafen dann auch endlich die langersehnten Kartons aus Elbflorenz ein. Diese beinhalteten die zweite Ausgabe von Blickfang Ultra Südamerika Spezial. Die BfU-Autoren reisten im Jahre 2013 für mehr als einen Monat nach Buenos Aires, der Welthauptstadt des Fußballs, um die dortige Fußballkultur aufzusaugen. Das Heft, welches im großen A4-Format daherkommt, stellt nun eine Art Tourtagebuch mit reichlich Bildmaterial über die damalige Zeit dar.

Rot-schwarz am Bosporus eingetroffen

Und auch am heutigen Donnerstag gibt es wieder das Eintreffen von Paketen zu vermelden. Dieses Mal handelt es sich dabei um Rot-schwarz am Bosporus. Das Heft wurde von einem Mitglied der YaBasta!-Redaktion erstellt, welches im vergangenen Jahr fünf Monate in der Türkei verbrachte. Die Zeit dort nutzte der Autor nicht nur für sein Studium, sondern er konnte trotz der unliebsamen Fankarte Passolig zwanzig Fußballspiele – eines davon in Griechenland – mitnehmen.