Interview mit den Machern von dem neuen 45° – Kurvenheft

Bereits zum Ende der vergangenen Woche standen die Kartons mit dem neuen Fanzine 45° – Kurvenheft von unserer Tür, so dass bereits am Freitag mit der Verteilung begonnen werden konnte. Welches Konzept hinter dieser Publikation steht und wie es mit dieser weitergehen soll, dazu beantworteten die Herausgeber unsere Fragen.

Mein erster Stadionbesuch erschienen

Viele Fans werden sich dann wieder erinnern, an ihr ‚erstes Mal‘. Der erste Stadionbesuch ist offensichtlich für nahezu alle, ob Frauen oder Männer, Alte oder Junge, Prominente oder weniger bekannte Fans ein unvergessliches Erlebnis. Oft ist der Besuch im Stadion prägend für die Treue zum Fußball, nicht Wenige weisen sogar darauf hin, dass ihre ‚erste Liebe‘ ihrem Lieblingsverein galt. Diese Erinnerungen bleiben so lebendig, als sei es erst gestern gewesen – egal, ob in guten oder weniger guten Tagen.

Groundhopping Informer 2012/2013 endlich eingetroffen

Seit heute liegen endlich ausreichend Exemplare des neuen Groundhopping Informers 2012/13 in unserem Lager. Aufgrund der Frankfurter Buchmesse war es im Verlag zu Verzögerungen gekommen. Denn kaum sind die Chefs weg, schon tanzt… Egal, Hauptsache die Bücher sind nun da und können jetzt zügig in den Versand gehen.

Interview mit Tim zum neuen Insieme 6

Am heutigen Freitag sind dann doch noch die Kartons mit der sechsten Ausgabe des Insieme-Magazins in unserem Lager eingetrudelt. Dieses Mal gibt es unter anderem Berichte aus Kroatien, Serbien, Rumänien, Frankreich und Malta. Und bevor sich der Herausgeber Tim ins Wochenende nach Italien verabschieden durfte, beantwortete er noch ausführlich unsere Fragen.

Kinder der Westkurve eingetroffen

Mit Schweißperlen auf der Stirn hat am heutigen Dienstag der Paketbote die ersten Exemplare von Kinder der Westkurve in unserem Lager abgeliefert. Das Premium-Werk über die Fans des Hamburger SV ist mit 3.053 Gramm dann auch gleich das schwerste Buch in unserem Sortiment. Um dies zu erreichen, wurden 660 Seiten zum 125-jährigen Jubiläum des Hamburger SV prall gefüllt.

Saarboteur 3 eingetroffen

In dieser Woche ist die dritte Ausgabe des Saarboteur in unserem Berliner Lager eingetroffen. Für ihr neues Heft waren die Autoren von Januar bis Juni 2012 in 14 Ländern – darunter unter anderem Albanien, Irland, Italien, Kosovo, Mazedonien, Niederlande, Österreich, Polen und Tschechien – unterwegs und besuchten insgesamt 64 Spiele.

Blickfang Ultra 25 eingetroffen

Am späten Donnerstagabend ist die mittlerweile 25. Ausgabe von Blickfang Ultra in unserem Berliner Lager eingetroffen. Dieses Mal befassen sich die BfU-Macher mit den Europapokalspielen im Sommer 2012, es gibt ein großes Spezial über die Fußball-Nation Brasilien, zahlreiche Interviews, News und es wird sich mit dem Thema V-Leute in der Fußballszene befasst.

Kurvenkratzer 1 eingetroffen

An diesem Wochenende ist die Erstausgabe vom Kurvenkratzer in unserem Lager eingetroffen. Ungewöhnlicherweise stammt das Werk von zwei Personen aus sehr unterschiedlichen und traditionell eher verfeindeten Fanszenen, vielleicht führt das aber zu ein wenig Abwechslung beim Lesen. Dazu kommt, dass den einen vor allem die Stadien reizten, während der andere mehr am Support der Fans interessiert war.

Der Daggl 2 eingetroffen

Ein großer Karton mit der Zweitausgabe von Der Daggl erreichte am heutigen Dienstag unser Lager. Bei dem Heft handelt es sich um ein Fanzine aus der Szene des 1. FC Nürnberg und so gibt es auch reichlich über die Spiele des FCN zu lesen. Aber die Autoren waren unter anderem auch im Oman, in Tschechien, in Griechenland, in England, in der Slowakei, in Österreich und in Uruguay unterwegs, wodurch 43 Groundhopping-Berichte aus insgesamt 16 Ländern entstanden sind.

Der WegbeGLeiter 6 eingetroffen

Bereits am heutigen Montag sind die Kartons mit der sechsten Ausgabe von Der WegbeGLeiter in unserem Berliner Lager eingetroffen. Das Heft beinhaltet Rückblicke auf alle Spiele des 1. FC Kaiserslautern aus der Rückrunde 2011/12. Zudem befassen sich die Macher mit dem Thema ‚Erhalt der Fankultur‘ und es gibt Interviews mit der Tribuna Nord und der Generation Luzifer 98.