Blick über den Lahmannhügel 24 eingetroffen

Bereits am heutigen Mittwoch ging es weiter mit den Neuerscheinungen im Lager. Bereits zur Mittagszeit stand nämlich der Paketbote mit einem Karton aus Hannover vor der Lagertür. In diesem war die 24. Ausgabe vom Blick über den Lahmannhügel bestens verpackt. In ihrem Heft blicken die Autoren zum einen auf die Hinrunde in der Oberliga Niedersachsen mit ihrem SV Arminia Hannover zurück, welche jedoch nicht sonderlich gut verlief.

Der Gastbeitrag 10 ist in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen

Mit etwas Verspätung ist am heutigen Montagnachmittag eine wichtige Lieferung in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen. So kamen die beiden schweren Kartons an, in denen die zehnte Ausgabe vom Der Gastbeitrag verpackt war. Das Heft ist deutlich angewachsen und kommt dieses Mal auf unglaublichen 352 Seiten daher. Für ihre ausführlichen Reiseberichte trieben sich die Autoren unter anderem in Albanien, Italien, Peru, Ungarn, Norwegen oder auch Nordirland herum. Und sie reisten auf dem Landweg nach Istanbul oder besuchten Derbys in Cesena, Berlin und Lima.

GroundHoppInfiziert 4 hat das Lager erreicht

Kaum ist die neue Woche gestartet, stand am Montagmorgen etwas überraschend schon wieder der Paketbote vor der Tür zu den Lagerräumlichkeiten. Dieses Mal hatte er eine Lieferung aus Chemnitz mit dabei, in der die vierte Ausgabe vom GroundHoppInfiziert verpackt war. In seinem Heft blickt der Autor ausführlich auf dessen Fußballtouren im Jahr 2023 zurück, für welche er unter anderem in Polen, Rumänien, Griechenland, Kroatien, Serbien sowie Tschechien unterwegs war.

90 Fußball-Denkmäler in Deutschland eingetroffen

Am heutigen Donnerstagnachmittag erreichte ein weiteres Paket die Lagerräumlichkeiten, in dem ein interessantes Buch mit dem Titel ‚90 Fußball-Denkmäler in Deutschland‘ verpackt war. Wie der Name bereits verrät, querten die beiden Autoren Richard Deiss und Jörg Berkes einmal Deutschland, um nach interessanten Gedenksteinen, Statuen und Gründungstafeln zu suchen.

Sauerland-Echo 79 in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen

Zum Freitagnachmittag hat noch eine weitere Lieferung das Lager erreicht. Dabei handelt es sich um die Kartons, in denen die 79. Ausgabe vom Sauerland-Echo verpackt war. Für diese war der Herausgeber des Heftes erneut viel in der Welt unterwegs und konnte zum Beispiel endlich in Algerien ein Fußballspiel sehen, wo er beim African Nations Championship mit dabei war. Dazu kommen dann noch Spiele in den Niederlanden, Österreich, Belgien, Frankreich und England.

Scheiß AFD! 25 hat das Lager erreicht

Am heutigen Mittwoch stand dann gleich die nächste Anlieferung auf dem Programm. Dieses Mal hatte der Paketbote fünf schwere Kartons aus Darmstadt mit dabei, in denen die 25. Ausgabe vom Scheiß AFD! verpackt war. Wie immer finden sich die Berichte zu den Spielen der vergangenen Saison 2022/23 mit dem SV Darmstadt 98 in dem Heft wieder. Zudem waren die Autoren in 36 Ländern unterwegs, um einen Blick über den blau-weißen Tellerrand zu werfen.

Sektion Bumskick 3 eingetroffen

Jetzt, wo der Keller wieder trockengelegt ist und das Wasser sich in die tieferen Bodenschichten zurückgezogen hat, ist es an der Zeit, mit den wichtigen Themen weiterzumachen. Entsprechend ist zum heutigen Dienstag eine Lieferung mit einem druckfrischen Fanzine eingetroffen. Dabei handelt es sich um die dritte Ausgabe vom Sektion Bumskick aus Mainz. In dieser berichten die Autoren von ihren 267 Spielbesuchen in den vergangenen vier Jahren. Dafür waren sie in 18 Ländern – unter anderem Ungarn, Lettland, Montenegro oder auch Irland – unterwegs. Dazu kommt dem Hefttitel entsprechend reichlich Amateurfußball aus heimischen Gefilden.

Zeitspiel Magazin 33 eingetroffen

Das Jahr 2023 geht am heutigen Sonntag zu Ende. Doch bevor die Raketen in den Himmel steigen, gibt es noch eine Neuerscheinung zu vermelden. Denn bereits am Freitag hatte der Paketbote einen Karton dabei, in dem die 33. Ausgabe vom Zeitspiel Magazin verpackt war. Hauptthema der druckfrischen Postille ist dieses Mal die Fankultur im Amateurfußball – da wo es weder Videobeweis, VIP-Logen, Showprogramm noch Erfolgsfans gibt. Die Autoren waren dort, wo Fans noch in die Vereinsarbeit mit eingebunden werden.

Ultras – Geschichte einer Bewegung erschienen

Zur Weihnachtszeit gibt es kurz vor der Winterpause noch eine interessante Neuerscheinung auf dem Buchmarkt. So traf aus Wien ein Karton mit der Fanlektüre ‚Ultras – Geschichte einer Bewegung‘ ein. In dieser erzählt der französische Historiker Sébastian Louis die Geschichte der Ultra-Bewegung von den Anfängen bis in die heutige Zeit. Entsprechend geht es in Italien los, wo in den 1960er- und 1970er-Jahren erstmals Banner mit Aufschriften wie ‚Commandos‘, ‚Fossa‘ oder auch ‚Brigate‘ bei Fußballspielen auftauchten.

45 Grad – Kurvenheft 46 hat die Lagerräumlichkeiten erreicht

Am gestrigen Montagnachmittag hatte der Paketbote eine weitere wichtige Lieferung in seinem Fahrzeug geladen. So konnte er die Kartons mit der 46. Ausgabe vom 45 Grad – Kurvenheft im Lager vorbeibringen. In dem druckfrischen Fanzine befassen sich die Autoren mit dem Fankurvengeschehen bei Spielen im August und September. Sie waren zum Beispiel bei den Bundesligaduellen Eintracht Frankfurt vs. SV Darmstadt 98, VfL Bochum vs. Borussia Dortmund oder auch 1. FC Köln vs. TSG 1899 Hoffenheim mit dabei.