Erstausgabe von Groundsurfing erhältlich

Das Weihnachtsfest rückt immer näher und als kleine Überraschung gibt es noch eine komplette Neuerscheinung im Shop. Aus unserem Nachbarland Österreich traf nämlich noch eine Lieferung mit der Erstausgabe von Groundsurfing ein. In seinem Heft fasst der Autor seine besten Berichte aus seinem Blog mit ausgewählten Fotos zusammen und erklärt dabei auch, wie er zum Groundhopping gekommen ist.

Erlebnis Fußball 76 in den Lagerräumlichkeiten angekommen

Am späten Freitagnachmittag hatte der Paketbote noch eine Lieferung mit neuer Lektüre mit dabei. In den schweren Kartons war die erwartete 76. Ausgabe von Erlebnis Fußball verpackt. Die Autoren des Heftes haben sich für diese noch einmal richtig ins Zeug gelegt und haben einen interessanten Themenmix aus den Fankurven zusammengetragen. Einen wichtigen Teil nimmt dabei die Szene von Lazio Rom ein, die mit Artikeln und Interviews genau unter die Lupe genommen wird. Der Italien-Teil wird dabei mit den gewohnten Spielberichten abgerundet.

Zeitspiel Magazin 13 im Lager eingetroffen

Eine weitere Neuerscheinung erreichte am frühen Mittwochnachmittag das Lager. Dabei handelt es sich um die 13. Ausgabe des Zeitspiel Magazins. Im Leitartikel des druckfrischen Heftes dreht sich alles um die Wendejahre, die auch im Fußball viele Veränderungen mit sich brachten. Es war eine Zeit der Wunder, Katastrophen, Glücksritter und der Gewalt. Die Autoren blicken dabei mit Reportagen, Analysen sowie Interviews auf die Jahre von 1989 bis 1991 zurück.

Blickfang Ultra 45 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Am zurückliegenden Wochenende übergab der Paketbote mal wieder eine wichtige Lieferung. Er hatte die 45. Ausgabe von Blickfang Ultra dabei. Die BfU-Autoren sagen über sich selbst, dass sie die Midlife-Crisis überwunden und ein Top-Heft fertiggestellt haben. Dieses bietet zum Beispiel ein großes Interview mit einem der Mitbegründer der Teste Matte Manfredonia, der über das Ultra-Leben der 90er Jahre in Süditalien berichtet. Ein weiterer Italien-Artikel widmet sich dem 40-jährigen Bestehen der Boys Parma.

45 Grad 37 – Kurvenheft eingetroffen

Bereits in der vergangenen Woche erreichte eine weitere Lieferung das Lager, die die aktuelle 37. Ausgabe von 45 Grad – Kurvenheft enthielt. Die druckfrische Postille bietet einen Einblick in interessante Spiele aus den Monaten August und September. Darunter finden sich zum Beispiel die Bundesligaduelle VfB Stuttgart vs. FC Bayern München, 1. FC Nürnberg vs. 1. FSV Mainz 05 oder auch Hannover 96 vs. Borussia Dortmund.

Der Daggl 14/15 Doppelausgabe erreicht das Lager

Am gestrigen Donnerstagvormittag stand der Paketbote mit mehreren schweren Kartons aus Nürnberg vor der Lagertür. Die Lieferung beinhaltete die Doppelausgabe 14/15 von Der Daggl, welche als Wendeheft gestaltet wurde. Auf ganzen 260 Seiten bieten die gewohnten Autoren einen Überblick über ihre Zeit mit dem 1. FC Nürnberg, die im zurückliegenden Sommer den Wiederaufstieg in die erste Bundesliga brachte.

Du bist der Schrecken aller Klassen ins Lager verbracht

Am gestrigen Dienstagabend stand bei Schneetreiben die Fahrt nach Leipzig an, um das Fahrzeug mit den Exemplaren von ‚Du bist der Schrecken aller Klassen‘ zu verladen. Es ist der dritte und letzte Band über die Fans der BSG Chemie Leipzig. Es sind dabei noch einmal 660 Seiten zusammen gekommen, was ein Gewicht von stolzen 2,8 Kilogramm bedeutet. Natürlich befasst sich der Herausgeber auch mit den im Jahre 2000 gegründeten Diablos Leutzsch, denen rund 170 Seiten eingeräumt worden.

Wuhleprädikat 12 in Berlin abgeholt

Am gestrigen Sonntag war es mal wieder an der Zeit, eine Lieferung persönlich in Empfang zu nehmen. In Berlin-Köpenick wurden dabei die Kartons mit der zwölften Ausgabe vom Wuhleprädikat in den Kofferraum verladen. In der druckfrischen Postille blicken die Autoren vom Wuhlesyndikat auf die vergangene Spielzeit 2017/18 mit ihrem 1. FC Union Berlin zurück und handeln wie gewohnt alle Pflichtspiele in der zweiten Liga und im DFB-Pokal ab.

Wetten – Freizeitspaß mit Gewinnchance

Schon Kinder lieben es, Wetten abzuschließen. Dabei geht es oft um Banalitäten und keinen Einsatz. Trotzdem macht es Spaß, auf den Ausgang eines Ereignisses zu setzen. So werden Wetten nämlich definiert. Auch Erwachsene schließen gerne Wetten ab – und das schon seit mehreren Jahrtausenden. In der Antike ging es um Gladiatorenkämpfe und Wagenrennen, heute setzt man auf viele verschiedene Sportarten, darunter Fußball, Basketball oder Tennis.

Der Haderlump 2 ab sofort verfügbar

Am zurückliegenden Wochenende erreichte noch eine Lieferung das Lager, die hiermit erwähnt werden soll. In dem schweren Paket aus Chemnitz befand sich die zweite Ausgabe von Der Haderlump. Natürlich geht der Autor auch darin wieder auf die Spiele seiner Himmelblauen vom Chemnitzer FC ein, deren Trostlos-Saison mit dem Drittliga-Abstieg und der Insolvenz endete.