Inventur, Softwareupdate und Strandbad – Vom 17. bis 31. August kein Versand möglich

Einmal im Jahr werden sämtliche Systeme runtergefahren, um die notwendige Zeit zu haben, im Lager jedes Heft und Buch zu zählen. Die jährliche Inventur ist wichtig und wird vom 17. bis 31. August durchgeführt. Gleichzeitig wird in dieser Zeit eine neue Versandsoftware auf die Rechner aufgespielt, diese wird jedoch erst am 1. September 2024 freigeschaltet. Dies bedeutet, dass in den kommenden zwei Wochen kein Versand möglich sein wird.

Fußball Magazin Sachsen-Anhalt 2024/25 im Lager eingetroffen

Vor wenigen Tagen ist der Spielbetrieb in die Saison 2024/25 gestartet und so haben die Paketboten wieder viel zu tun, um die Sonderhefte zu den Lesern zu bringen. Im hiesigen Lager traf am gestrigen Montagnachmittag eine große Lieferung mit dem druckfrischen Fußball Magazin Sachsen-Anhalt 2024/25 ein, so dass am heutigen Dienstag alle Vorbestellungen abgearbeitet und an DHL übergeben werden konnten. Somit sollte diese in den kommenden Tagen ihr Ziel erreichen.

Fußball-Woche Sonderheft 2024/25 erschienen

Bereits am Vorabend des offiziellen Erscheinungstermins konnte in den Redaktionsräumen der Fußball-Woche deren neues Sonderheft zur Spielzeit 2024/25 in Empfang genommen werden. Nach Rückkehr in hiesigen Gefilden wurden die Pakete dann ins Lager verbracht und mit den Vorbereitungen für den Versand am Montag begonnen.

Der Gastbeitrag 11 ist im Lager eingetroffen

Pünktlich zum wärmsten Tag der Woche konnten am heutigen Donnerstagnachmittag wieder zwei schwere Pakete in das Lager getragen werden. Verpackt war in diesen die elfte Ausgabe vom Der Gastbeitrag. Für ihre Reiseberichte waren die Autoren erneut viel in der Welt unterwegs. So legten sie auf ihren Touren unter anderem in Argentinien, Italien, Rumänien, Kroatien als auch Georgien für den Fußball einen Stopp ein.

Regionale Sonderhefte 2024/25 erscheinen in den kommenden Tagen

Die Fußball-Europameisterschaft ist vorbei und die Olympischen Spiele erreichen in Paris gerade ihren Höhepunkt. Entsprechend ist nun die Zeit gekommen, dass in Deutschland immer mehr Fußballligen den Spielbetrieb wieder aufnehmen. Am Wochenende 9./10./11. August starten unter anderem die Berlinliga sowie die Verbandsliga Sachsen-Anhalt. Dies nehmen bekannte Verlage zum Anlass, um ihre regionalen Sonderhefte auf den Markt zu bringen.

Der NOFB-Shop auf den Social-Media-Plattformen

Seit nunmehr über zwanzig Jahren gibt es den NOFB-Shop mit seinen Fanzines und Büchern. Anfangs mit dem Ziel, den unübersichtlichen Markt im damals noch jungen Internet zu bündeln und für kleinere Hefte im Schatten der großen für Aufmerksamkeit zu sorgen. Später kamen eigene Buch-Veröffentlichungen wie zum Beispiel ‚Stadionpartisanen nachgeladen‘, ‚Kaperfahrten‘ oder zuletzt ‚Fútbol fanático‘ dazu. Zudem wurden viele Fanzine-Autoren dabei unterstützt, ihre Hefte in die Druckreife zu bekommen und der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Die wichtigsten Punkte bei der Organisation einer Europameisterschaft

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland hat Millionen von Fans aus der Republik und dem europäischen Ausland begeistert. Oft wird aber unterschätzt, was für ein logistisches Meisterwerk die Organisation darstellt. Wir stellen vor, worauf es wirklich bei der Umsetzung des Fußballturniers ankommt.

„Die Faszination Amateurfußball ist für mich der Aufbau einer Gemeinschaft“ – Interview mit Lennard Ann zu Vollamateure

Lennard Ann war Amateurspieler durch und durch. Er hat für unterschiedliche Vereine in Hamburg sowie Schleswig-Holstein gekickt und es dabei unter anderem auf 116 Oberliga-Einsätze gebracht. Bis hinunter in die Kreisklasse stand er auf den Plätzen und ging seiner Leidenschaft nach. Vor wenigen Tagen erschien nun sein Buch ‚Vollamateure‘, in welchem Ann seine Erlebnisse in einer typischen Woche im Amateurfußball zusammenfasst. Es ist eine Hommage an unseren Volkssport, für den so viele an jedem Wochenende durch das Land reisen. Dementsprechend ist die Freude groß, dass der Fußballfan und Autor für einige Fragen zur Verfügung stand.

Zeitspiel Magazin 35 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Der Sommer kam gerade so richtig in Fahrt, als der Paketbote die Aufgabe hatte, einen Karton mit frisch gedruckten Heften in den Lagerräumlichkeiten vorbeizubringen. Die Lieferung beinhaltete die 35. Ausgabe vom Zeitspiel Magazin. Hauptthema des Heftes ist die Gründung der zweiten Bundesliga in den 70er Jahren. Wie gewohnt gehen dabei die Autoren aus unterschiedlichsten Blickwinkeln an die Materie heran. Sie befassen sich mit der Gründung, den Problemen, den Konflikten und den Höhepunkten der neuen Spielklasse.

Landshuda Blauhelm Schweiz Spezial im Lager eingetroffen

Solch eine Sommerpause bietet natürlich auch die Gelegenheit, einmal über den fußballerischen Tellerrand hinauszuschauen. Aktuell wäre dies im neuen Landshuda Blauhelm Schweiz Spezial möglich, welches am heutigen Dienstag die Lagerräumlichkeiten erreicht hat. In dem Heft aus Niederbayern dreht sich alles um Eishockey. Dieses Mal schweifen die Autoren jedoch von ihrem EV Landshut ab und widmen sich stattdessen den schweizerischen Vereinen sowie der dortigen Fankultur.