Erlebnis Fußball 67 eingetroffen

Und noch eine weitere Lieferung erreichte in dieser Woche die Lagerräumlichkeiten. Dabei handelt es sich um die schon lang erwartete 67. Ausgabe von Erlebnis Fußball. In dieser findet sich der zweite Teil des ausführlichen Torcida Split-Interviews. Zudem standen auch die Ultras Düsseldorf für ein Gespräch zur Verfügung, bei dem sie nicht nur über die Fortuna plauderten. Für die Serie ‚Von alten Stadien zu neuen Arenen‘ standen den Autoren dieses Mal die Ultramarines Bordeaux Rede und Antwort.

Doppelrad September 15 eingetroffen

Und auch in dieser Woche gibt es wieder eine Neuerscheinung. Dieses Mal brachte der Paketbote schwere Kartons mit der September-Ausgabe vom Doppelrad aus Mainz im Lager vorbei. Darin zu finden sind auf 172 Hochglanzseiten im großen A4-Format die Spielberichte der Nullfünfer. Zusätzlich wurden auch wieder Spiele in Thessaloniki besucht und es gibt den zweiten Teil zur Geschichte der Fanfreundschaft.

1. FC Union Berlin – Geschichte eines Traditionsvereins

In der über hundertjährigen Geschichte der Union Berlin gab es viele Höhen und Tiefen. Spielerisch wie auch historisch bedingt. Mit dem Status des ewigen Underdogs behaftet, beweist dieser legendäre Fußballklub auf seine positiv respektlose, ehrliche und unverfälschte Art, wie es auch einem kleinen Verein gelingen kann, im hart umkämpften Fußballzirkus seinen Platz zu behaupten.

YaBasta! Saisonrückblick 2014/15 eingetroffen

Pünktlich wie geplant, stand am späten Dienstagnachmittag der Paketbote mit vier schweren Kartons aus Nürnberg vor der Lagertür. In diesen befand sich der YaBasta! Saisonrückblick 2014/15. Wie der Titel schon verrät, bietet das Heft einen Rückblick auf alle Partien des FCN in der zurückliegenden Spielzeit aus Sicht der Nordkurve. Zusätzlich wurden alle Spruchbänder der Saison abgebildet und die Hintergründe erklärt.

Blick über den Lahmannhügel 8 eingetroffen

Kaum hat die neue Woche begonnen, schon trudeln die nächsten Pakete in den Lagerräumlichkeiten ein. In einem dieser Kartons war die achte Ausgabe von Bick über den Lahmannhügel verpackt. Inhaltlich bietet diese einen Rückblick auf die Partien des SV Arminia Hannover im Zeitraum von Januar bis Juni 2015. Darüber hinaus wurden aber auch wieder zahlreiche Spiele ohne SVA-Beteiligung in neun westeuropäischen Ländern besucht.

StoCCarda 8 eingetroffen

Etwas überraschend stand bereits am heutigen, späten Donnerstagnachmittag eine Stuttgarter Delegation vor der Lagertür, um ihr neueste Werk abzuliefern. Bei diesem handelt sich um die achte Ausgabe vom StoCCarda, dem Saisonheft des Commando Cannstatt. Entsprechend gibt es in dem Heft die Kurvenberichte und Fotos von allen Pflichtspielen des VfB Stuttgart in der Saison 2014/15. Doch das 268 Seiten starke Heft im großen A4-Format hat noch weit mehr zu bieten.

Dröhnbütel 35 eingetroffen

Am heutigen Mittwochnachmittag stand der Paketbote mal wieder mit drei Kartons vor der Tür, die zu dessen Freunde die Gewichtsobergrenze erreichten. Darin verpackt war die 35. Ausgabe vom Dröhnbütel aus Hamburg. Die Heftmacher bereisten für ihre neueste Postille insgesamt 16 Länder, darunter auch Exoten wie Lesotho, Swasiland und die Seychellen. Zudem steuerte ihr Korrespondent aus Südamerika einige Zeilen bei.

Druckerpresse 34 eingetroffen

Nach dem Sammelband und dem Groundhopping Spezial hat die Handkäsmafia aus Mainz noch ein drittes Heft am Start. So traf dann am späten Montagnachmittag die mittlerweile 34. Ausgabe der regulären Druckerpresse im Lager ein. Bei dem Heft handelt es sich um den bisherigen Spieltagsflyer, der nun in abgewandelter Form – großes A4-Format mit nun 68 Seiten – drei- bis viermal im Jahr erscheinen wird.

Kurvenkratzer 7 eingetroffen

Und auch am heutigen Freitag war der Paketbote fleißig und hatte ein großes Paket mit Fanzines unter dem Arm. Darin verpackt war die siebente Ausgabe vom Kurvenkratzer. Die vier Autoren waren für ihr Heft in Liechtenstein, der Schweiz, Luxemburg, Spanien, Frankreich, Polen, Tschechien sowie Schweden unterwegs. Dazu kommen dann noch Fahrten mit befreundeten Ultragruppen sowie die üblichen Trips in alte Stadien und Sportplätze in großen Städten als auch kleinen Dörfern.

„Wenn man zum Nordkap will, dann braucht man Schnaps“ – Interview mit Jens Fuge

Vielen Fußballfans ist der Name Jens Fuge unter anderem durch sein Buch ‚Leutzscher Legende‘ ein Begriff. Doch der Autor, Journalist und Harley-Enthusiast kümmert sich nicht nur um das runde Leder. In seinem eigenen Verlag ‚Backroad Diaries‘ bringt er eine gleichnamige Reihe auf den Markt: Abenteuer mit der Harley, unter Rockern, in Motorradclubs, in Syrien, Beirut, Jordanien, Kuba, Russland, Ukraine, USA und Europa.