Der Daggl 6 eingetroffen

Am heutigen Donnerstag traf die sechste Ausgabe von Der Daggl im Lager ein. Dieses Mal waren die Nürnberger Autoren in Polen, Kroatien, Schweden, Deutschland, Tschechien, Italien, Russland, England, Schweiz, Österreich, Frankreich, Argentinien, Faröer, Kanada und Marokko für ihr neuestes Werk unterwegs. Zudem gibt es natürlich auch wieder, viel rund um den 1. FC Nürnberg zu lesen.

Beziehungskiste 13 eingetroffen

Am heutigen Tag ist der erste Karton mit der 13. Ausgabe der Beziehungskiste im Lager eingetroffen. In das neue Heft haben die Zwickauer Autoren insgesamt 160 Spielberichte aus 21 Ländern gepackt. Los geht es dabei mit einer mehrwöchigen Tour durch Argentinien, bei der unter anderem die Partien River Plate vs. Estudiantes La Plata, Lanus vs. Velez Sarsfield, CA Boca Juniors vs. Nacional Montevideo sowie Quilmes AC vs. CA Independiente besucht wurden.

Interview mit Thomas zur Republikflucht

Im Januar erschien die mittlerweile dritte Ausgabe von der Republikflucht. In dem Heft schreiben die vier Autoren aus Frankfurt/Oder und Cottbus über die Erlebnisse auf ihren Fußballreisen rund um den Globus, welche sie mit fantastischen Fotos ausschmücken. Und damit Ihr Euch ein Bild von den Herausgebern machen könnt, stellte sich mit Thomas Kraftschenko einer der Autoren meinen Fragen.

Interview mit Mirko Otto von der Beziehungskiste

Am kommenden Montag oder Dienstag sollten die Kartons mit der 13. Ausgabe der Beziehungskiste im Lager eintreffen. Um die 128 Seiten des neuen Heftes zu füllen, waren die Zwickauer unter anderem in Argentinien, Kenia, Uganda, Tansania, Sansibar, Tschetschenien und Dagestan unterwegs. Mehr zu neuem Heft verriet mir Herausgeber Mirko Otto in dieser Woche.

Fankogge eingetroffen

Am gestrigen Dienstagnachmittag ist die Fankogge eingetroffen und es wurde bereits ordentlich umgepackt, um die ganzen Vorbestellungen abzuarbeiten. Ab spätestens morgen sollte das Buch dann auch in den beiden Rostocker Thalia-Filialen ausliegen. Auch sonst kann es über alle Buchhändler in Deutschland bezogen werden. Und natürlich ist es auch im Internet verfügbar.

Interview mit Torsten Bunde von Blick über den Lahmannhügel

In der vergangenen Woche ist die mittlerweile fünfte Ausgabe von Blick über den Lahmannhügel im Lager eingetroffen. Zeit also, einem der Autoren ein paar Fragen zu ihrem Heft und seiner Reiselust zustellen. Zur Verfügung stellte sich dafür Torsten Bunde.

Blick über den Lahmannhügel 5 eingetroffen

In dieser Woche ist ein großer Karton mit der fünften Ausgabe von Blick über den Lahmannhügel im Lager eingetroffen. Für die 117 Spielberichte – von denen etwa ein Viertel die Spiele des heimischen SV Arminia Hannover behandelt – waren die Autoren in Dänemark, England, Estland, Griechenland, Kolumbien, Lettland, Litauen, Österreich, Schottland, der Schweiz, Serbien, Spanien und Tschechien unterwegs. Dabei wurden unter anderem die Derby in Wien, Athen und Belgrad besucht und ein Abstecher zum kolumbianischen Pokalfinale zwischen Nacional und Millonarios gemacht.

Erlebnis Fußball 62 bereits eingetroffen

Viel früher als erwartet trafen bereits am heutigen Donnerstag die Kartons mit der 62. Ausgabe von Erlebnis Fußball ein. Zu den Hauptthemen des neuen Heftes gehören ein Interview mit der Braunschweiger Ultràgruppe Cattiva Brunsviga, ein Interview mit Hertha-Spieler und -Fan Marius Gersbeck sowie die Klub-Weltmeisterschaft in Marokko. Letzteres beinhaltet zudem ein Kurzinterview mit der Schickeria München.

Der kleine Zeitvertreib 12 eingetroffen

Leicht verspätet – wegen hohem Krankenstand in der Fertigung – ist am gestrigen späten Dienstagnachmittag nun auch endlich die zwölfte Ausgabe von Der kleine Zeitvertreib im Lager eingetrudelt. Die Chemnitzer Autoren haben dieses Mal 148 Seiten mit ihren Texten gefüllt und waren dafür unter anderem in Frankreich, Italien, Tschechien, Polen, Litauen, Estland, Litauen, Finnland, Schweden, Slowenien, Kroatien und der Schweiz unterwegs.

Blickfang Ultra 31 eingetroffen

Am heutigen Tag wurden die Kartons mit der 31. Ausgabe von Blickfang Ultra persönlich von einem der BfU-Macher angeliefert. Die 116 vollfarbigen Seiten bieten wieder zahlreiche Artikel zu den Themen der Fankurven. So gibt es ein Interview mit den K-Town Reds, den Lauterer Hooligans. Die Schickeria München berichtet von den Erlebnissen rund um die Klub-Weltmeisterschaft in Marokko und über die Winteraktivitäten deutscher Fankurven wird ebenfalls geschrieben.