Und schon wieder erreichte ein schwerer Karton die Lagerräumlichkeiten. Dieses Mal hatte der Postbote eine Lieferung aus der Schweiz mit der elften Ausgabe vom Grenzstadtkurier dabei. Wie gewohnt kümmert sich der Autor um seinen FC Kreuzlingen, die Vereinsgeschichte sowie fußballkulturelle Themen. Dabei blickt er zunächst auf die Ereignisse rund um den FCK in den vergangenen Monaten zurück. Und es gibt einen Artikel zu Walter Beerli, dem bisher einzigen Nationalspieler des FC Kreuzlingen nach 1945.
Weiterhin hat der Grenzstadtkurier-Macher im Archiv nach Fakten zu den Jahren 1947 bis 1954 gestöbert, es gibt einen interessanten Gastbericht zum CE Europa Barcelona (einst Gründungsmitglied der spanischen Fußballliga) sowie Erinnerungen an das Grenzlandstadion. Dazu kommen die üblichen Rubriken und Essay zur Sportplatzfrage. Verpackt wurde der Inhalt auf 68 Seiten im A5-Format, die in Farbe gehalten worden.
Pingback: Grenzstadtkurier Nr. 11: Walter Beerli – der einzige Kreuzlinger WM-Teilnehmer, Essay zur Sportplatzfrage, Spurensuche an der Konstanzerstrasse – FCK 1905
Pingback: Grenzstadtkurier Nr. 11 | PORTEÑOS 2013 – The Seagulls Roar!
Pingback: Grenzstadtkurier Nr. 11 – Hafetschutter – Die Fussball Fan Zone