Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die neueste Ausgabe von Erlebnis Fußball, Nummer 94, im Verlauf dieser Woche bei uns im Lager eingetroffen ist. Damit steht das Heft ab sofort zur Bestellung im NOFB-Shop bereit und wird umgehend an alle Vorbestellerinnen und Vorbesteller sowie neue Käufer ausgeliefert.
Die aktuelle Ausgabe bietet erneut ein prall gefülltes Heft mit 192 vollfarbigen Seiten, auf denen sich alles um die vielfältige Welt der Fankurven, Spielbesuche, internationale Reportagen und tiefgehende Hintergründe zur Ultra-Kultur dreht.
Ein Blick in den Inhalt der Ausgabe 94:
- Europapokal-Rückblick der deutschen Teilnehmer
Der diesjährige Headliner ist ein umfangreicher Rückblick auf die Europapokal-Saison aus Sicht deutscher Fanszenen. Beiträge stammen u.a. von CC97 (Eintracht Braunschweig), The Unity (BVB), Schickeria München, Ultras Leverkusen und den Fanatico Boys. Auch zur Frankfurter Eintracht gibt es einen Beitrag – diesmal allerdings nicht aus Gruppenperspektive. - Der Schalmafia auf den Fersen
Ein brisantes Thema: gefälschte Fanartikel und deren Ursprung. EF-Redakteur Moritz hat recherchiert und ist in einem investigativen Beitrag den Machenschaften der sogenannten „Schalmafia“ nachgegangen. - 15 Jahre Ultimi Rimasti Lebowski & Coloniacs
Einblick in die Freundschaft zwischen den Coloniacs (1. FC Köln) und den italienischen Ultras von Ultimi Rimasti Lebowski, die seit 15 Jahren gepflegt wird und prägend für die Kölner Gruppe war. - Ultras in Indonesien, zwischen Rhythmus und Rebellion
Andrin Brändle liefert eine vielschichtige Reportage über die Ultraszene in Indonesien – von neuen Entwicklungen in Sleman über alternative Gruppen wie Riverside Forest bis zu gesellschaftspolitischen Fragen, die Fans vor Ort bewegen. - Wie im Film
Eine etwas andere Perspektive: Welche Filme greifen die Ultrakultur auf? Der Beitrag liefert eine Auswahl von Low- und Highlights auf Zelluloid. - Nunca caminaras sola
Eindrücke aus Marokko – von einem spontanen Treffen mit dem Capo der Ultras Hercules Tanger bis hin zu einem Besuch bei einer der größten Gruppen des Landes, deren Interview für eine spätere Ausgabe angekündigt wird. - Alle in die Blockaden
Ein Bericht zur aktuellen Lage in Serbien, rund um das Ewige Derby und die politische Protestwelle im Land – und wie die Kurven mit der gesellschaftlichen Krise umgehen. - 90 Minuten Symphonie
Reisebericht aus Algerien: zehn Tage im Land, Eindrücke aus dem Polizeistaat und der volle Ausdruck der dortigen Kurvenkultur. Titelgebend ist ein Lied der Virage Sud von MC Alger. - Mein Schrei voller Schmerzen!
Übersetzung und Abdruck des offenen Briefs von Claudio „Bocia“ Galimberti, der um seine Rückkehr ins Stadion bittet – ein eindrucksvolles Dokument, das für Diskussionen sorgte. - La storia non ti aspetta
Italien kommt nie zu kurz: Ein Reisebericht aus Catanzaro, inklusive Gesprächen mit der UC1973, spontane Hilfe auf dem Spielfeld und typischer italienischer Kurvenleidenschaft. - Und wenn du das Spiel gewinnst
Die beliebte Liedrubrik geht in die vierte Runde – diesmal im Fokus: der Kurvenhit von Borussia Dortmund, der den gleichnamigen Titel trägt.
Erlebnis Fußball 94 ist somit wieder eine facettenreiche Sammlung aktueller Berichte, kritischer Einordnungen und authentischer Einblicke aus der Welt der Fanszenen – aus Deutschland und weit darüber hinaus.