Aus Leverkusen ist sie endlich eingetroffen – die brandneue Ausgabe von Groundhopping made in LEV, Nummer 12 mit dem Titel ‚Hopp Sparrer‘. Die Redaktion zeigt sich dabei so produktiv wie seit der Pandemie nicht mehr und liefert bereits die zweite Ausgabe des Jahres 2025 ab.
Auf 80 vollfarbigen Seiten erwartet die Leser eine bunte Mischung aus Reiseberichten, Spielbesuchen und Fußballkultur – authentisch, bodenständig und mit der typischen Portion LEV-Humor. Gleich fünf verschiedene Autoren waren diesmal im Einsatz und berichten von ihren Touren durch Norwegen, Deutschland, Polen, Lettland, Litauen, die Niederlande und Liechtenstein. Dazu gibt es eine geballte Ladung Slowenien, ein ausführlicher Bericht vom UEFA Super Cup Finale 2025 – und, weil es einfach dazugehört, natürlich auch Luxemburg. Ohne das kleine Großherzogtum, so die Redaktion augenzwinkernd, wäre der rote Faden der Heftreihe wohl gerissen.
Neben den Reiselustgeschichten bietet das Heft auch wieder eine Handvoll Rezensionen, die das Groundhopper-Herz höherschlagen lassen, sowie einen besonderen Beitrag aus der Heimat: Ein Bericht aus der Wuppertaler Kreisliga – aus der Perspektive eines Schiedsrichters. Ein ehrlicher, humorvoller und zugleich aufschlussreicher Blick auf den Fußball abseits der großen Bühnen.
Für die treuen Leser darf natürlich auch die Rubrik ‚Der Bayer-Informer‘ nicht fehlen. Diesmal präsentiert sie eine komplette Aufstellung aller Grounds, auf denen die erste Herrenmannschaft von Bayer 04 Leverkusen seit 1951 aufgelaufen ist – ein echtes Sammlerstück für Statistikfreunde und Vereinsnostalgiker gleichermaßen.