Archiv der Kategorie: Lagerleben

Informationen rund um unseren Shop, Anlieferungen und das Lager.

Der WegbeGLeiter 6 eingetroffen

Bereits am heutigen Montag sind die Kartons mit der sechsten Ausgabe von Der WegbeGLeiter in unserem Berliner Lager eingetroffen. Das Heft beinhaltet Rückblicke auf alle Spiele des 1. FC Kaiserslautern aus der Rückrunde 2011/12. Zudem befassen sich die Macher mit dem Thema ‚Erhalt der Fankultur‘ und es gibt Interviews mit der Tribuna Nord und der Generation Luzifer 98.

YaBasta! 31 eingetroffen

Am späten Donnerstagnachmittag sind endlich die Kartons mit der 31. Ausgabe von YaBasta!, dem Magazin der Ultras Nürnberg in unserem Lager eingetroffen. Natürlich wird darin wieder auf alle Spiele des 1. FC Nürnberg aus Sicht der Nordkurve zurückgeblickt. Weiterhin gibt es Interviews mit einem ‚Berliner FCN-Fan‘ und der Rot-Schwarzen-Hilfe zum Thema V-Leute in der Fußballszene und in der Hall of Fame wird dieses Mal Max Morlock geehrt.

Transparent Magazin 2 eingetroffen

Zu Beginn der Woche sind die Kartons mit der zweiten Ausgabe des Transparent Magazins in unserem Lager in Berlin eingetroffen. In dem neuen Heft für Fußball- und Fankultur werden unter anderem die Themen Stehplätze und Ultras in Ägypten behandelt. Zudem gibt es ein ausführliches Interview mit Jürgen Sparwasser.

Hopp Hard 31 eingetroffen

Viel früher als erwartet sind soeben die Kartons mit der 31. Ausgabe des Hopp Hard-Magazins in unserem Lager eingetroffen. In dem neuen Heft gibt es natürlich einiges über die Rückrunde von Eintracht Frankfurt zu lesen. Dabei stehen die von Fanausschlüssen betroffenen Spiele gegen die SG Dynamo Dresden und beim 1. FC Union Berlin im Vordergrund. Aber auch die ‚Skandalspiele‘ gegen Alemannia Aachen, den TSV 1860 München und den Karlsruher SC kommen nicht zu kurz.

Blickfang Ultra Spezial Rückblick 2011/12 eingetroffen

Ein Sonderheft der besonderen Art bietet in diesem Jahr auch wieder die Blickfang Ultra-Redaktion an. In Blickfang Ultra Spezial Rückblick 2011/12 berichten 37 Gruppen auf 292 Seiten über ihre Erlebnisse in der abgelaufenen Spielzeit. Garniert wird das ganze selbstverständlich mit über 300 Fotographien.

Erlebnis Fußball 56 eingetroffen

Und weiter geht es auch am heutigen Montag mit einem neuen Heften. Dieses Mal brachte der Paketbote drei Kartons mit der 56. Ausgabe von Erlebnis Fußball. Darin gibt es ein Interview mit Giasinga Buam 1860, die im letzten Jahr das Zepter der blauen Münchner Kurve von der Cosa Nostra übernommen haben. Die Ultras Essen berichten vom Abschied vom Georg-Melches-Stadion und es gibt einen Themenblock ‚Repressionen‘.

Scheiß AFD! 10 eingetroffen

In die mittlerweile zehnte Runde geht das Heft Scheiß AFD!, das Fanzine der Usual Suspects vom SV Darmstadt 98. Die Jubiläumsausgabe wurde ganze 140 Seiten dick und neben der Drittligasaison der Darmstädter haben die Macher auch wieder zahlreiche Länder bereist. So gibt es ausführliche Reiseberichte unter anderem aus Argentinien, Brasilien, Chile, Nordirland, Schottland, Serbien, Tschechien, Uruguay und Wales.

Paranoid 5 eingetroffen

Derzeit gibt es für uns fast jeden Tag die Möglichkeit, neue Hefte auszupacken. So wurden am heutigen Mittwoch die Kartons mit der fünften Ausgabe von Paranoid, dem Fanzine des Pfalz Inferno, geleert. Auf den 164 vollfarbigen Seiten lassen die Autoren noch einmal die abgelaufene Abstiegssaison Revue passieren. Dabei gibt es wie gewohnt auch zahlrichte Berichte von den jeweiligen gegnerischen Fangruppen.

Blick über den Lahmannhügel 2 eingetroffen

126 Berichte mit über 200 Fotos und das verteilt auf 144 Seiten. Dies sind die Eckdaten der zweiten Ausgabe von Blick über den Lahmannhügel, das sich mit einer überarbeiteten Optik präsentiert. Natürlich kommt auch im neuen Heft der heimische Verein der Macher, der SV Arminia Hannover, nicht zu kurz.

Grober Schnitzer 7 eingetroffen

Mit der siebenten Ausgabe des Groben Schnitzers ist ein weiteres Magazin in unserem Lager eingetroffen. Natürlich wird auch in dem neuen Heft wieder die abgelaufene Spielzeit des SV Werder Bremen beleuchtet. Aber die Macher waren zudem in Ungarn, den USA, England, den Niederlanden, Italien, Kroatien, Slowenien, Australien, Japan, Argentinien, Brasilien, Spanien und Polen unterwegs, um nun von ihren Erlebnissen zu berichten.