Archiv der Kategorie: Rezensionen

Die Meinung von Lesern über die Werke zur Fußball-Fankultur.

Die deutschen Fußballweltmeister, portraitiert von Ronny Reng

Ein Frühwerk des Meisters der feinen Nuancen erlebt gerade seine Wiederauferstehung. Ich meine Ronny Rengs Portraitsammlung aller deutschen Fußballweltmeister. Garniert von jeweils einen schönem Foto, erzählt uns Reng ein Stück Lebensgeschichte. Das ist mal ironisch, mal anrührend, mal banal.

FC Bayern München – Unser Verein, unsere Geschichte

Die große Mia san Mia Geschichte der bajuwarischen Großköpfigen ist justament in vierter Auflage bei den rechtschaffenen Fußballbuchproduzenten des Göttinger Werkstattverlags erschienen. Die beiden Glanzlichter der Fußballdichtung Bausenwein und Schulze-Marmeling haben das Buch zu verantworten. Das bedeutet im Klartext hohes Lesevergnügen gepaart mit feinster Recherchearbeit.

Wie Pepe Guardiola unter die Menschen geriet

Dietrich Schulze-Marmeling hat schon mehrfach ganz große Bücher zur Fußballhistorie vorgelegt. Auch mit seiner Guaradiola-Biografie setzt er erneut Maßstäbe, die sämtliche Machwerke der Guardiola-Forschung vor Neid, Scham und Bedeutungslosigkeit erblassen lassen.

FC Bayern München – Triple 2013 von Detlef Vetten und Ulrich Kühne-Hellmessen

Am 1. Juni 2013 krönte der FC Bayern München mit dem Sieg im DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart eine überragende Saison mit dem Triple 2013. Grade zwei Wochen nach dem Sieg in Berlin kam gleichnamiges Werk auf den Markt. Zwei Wochen Zeit also um eine Saison der Superlative auf Papier zu bringen. Und genauso kommt das Werk auch rüber. Es wirkt alles etwas hektisch fertig gestellt.

Fußball, deine Fans von Martin Thein

‚Fußball, deine Fans‘ ist ein Gemeinschaftswerk diverser Journalisten und Szenekenner, welches sich mit der Entstehung und Entwicklung der Fußballfanszenen in Deutschland beschäftigt. Der Schreibstil variiert stark zwischen den Autoren, aber die Mischung macht’s und beim Lesen ist für Abwechslung gesorgt.

Fußballfans – Ein Beitrag zum Verständnis von A bis Z

Max Lüthke, offensichtlich Anhänger des VfB Oldenburg, hat mit ‚Fußballfans – Ein Beitrag zum Verständnis von A bis Z‘ ein kurz gefasstes Fußballlexikon veröffentlicht. Allerdings wird hier nicht das Regelwerk der schönsten Nebensache der Welt erklärt, sondern ein bisschen Grundwissen und Halbwahrheiten über Fankurven verbreitet.