Monatliche Archive: Januar 2012

Saarboteur 2 eingetroffen

Am zurückliegenden Wochenende erreichte uns eine Lieferung mit der zweiten Ausgabe des Saarboteur. Für das neue Heft waren die Macher unter anderem in Andorra, Belgien, England, Frankreich, Norwegen, Spanien und Tschechien unterwegs, wo im vergangenen halben Jahr insgesamt 58 Spiele besucht worden, von denen nun berichtet wird.

Der kleine Zeitvertreib 7 eingetroffen

Am zurückliegenden Wochenende ist die siebente Ausgabe von Der kleine Zeitvertreib in unserem Lager eingetroffen. Um die 120 Seiten ihres Heftes zu füllen, waren die Macher unter anderem in Tschechien, Polen, Belgien, Österreich, Kroatien, Slowenien, Ungarn und Serbien unterwegs und haben vom Belgrader Derby bis hinunter in die Tiefen des deutschen Ligasystems zahllose Spiele besucht.

Sauerland-Echo 51 eingetroffen

Das Sauerland-Echo gehört zu den beständigsten Hopping-Magazinen in Deutschland. So ist in dieser Woche die bereits 51. Ausgabe des Heftes erschienen und auch schon in unserem Lager eingetroffen. Diesmal war der Autor in Italien, England, Schottland, Montenegro, die Schweiz, Kap Verde, Tschechien und Deutschland unterwegs.

Euro Polen Ukraine – Der Reiseführer erschienen

Um für das diesjährige EM-Jahr optimal vorbereit zu sein, haben Peder Heins (Kiew) und Jacek Wicon (Wejherowo) mit ‚Euro Polen Ukraine – Der Reiseführer‘ die passende Lektüre zusammengestellt. In ihrem Buch findet sich alles, was reisewütige Fußballfans interessiert.

Abhaun! 4 eingetroffen

Ein weiteres Heft hat in dieser Woche unser Lager erreicht. Dabei handelt es sich um die mittlerweile vierte Ausgabe von Abhaun!, dass vor einigen Tagen fertig geworden ist. Um die 120 Seiten zu füllen, waren die Macher zuvor unter anderem in Zypern, Israel, Tschechien, Belgien, den Niederlanden und heimischen Gefilden unterwegs.

Interview mit Christian Wolter von Rasen der Leidenschaften – Die Fußballplätze von Berlin

Gleich mit seinem ersten Buch ist dem Autor Christian Wolter ein großer Wurf gelungen. In ‚Rasen der Leidenschaften – Die Fußballplätze von Berlin‘ lässt er die Geschichte der Berliner Spielstätten und der dazugehörigen Vereine aufleben. Bei der Suche in den Archiven der Bundeshauptstadt fand er zudem einmaliges, bisher unveröffentlichtes Bildmaterial, welches den Lesern einen Eindruck von der damaligen Zeit vermittelt. Und da das Buch mittlerweile gedruckt ist und in den Regalen liegt, fand Christian Wolter am Wochenende etwas Zeit, um auf unsere Fragen einzugehen.

Saturdays Heroes 0 eingetroffen

Am heutigen Freitag ist planmäßig die Testausgabe 0 von Saturdays Heroes in unserem Lager eingetroffen. Dieses neue Magazin in englischer Sprache beleuchtet die europäische Ultra-Szene. Themen des ersten Heftes sind die Repressionen in Polen, die Ultra-Szene in Bulgarien, die Situation in Rumänien und noch vieles mehr.

Apokalypse Wurst 3 eingetroffen

Nachdem ersten Buch des Jahres ist nun heute auch das erste neue Magazin in unserem Lager eingetroffen. Dabei handelt es sich um die dritte Ausgabe von Apokalypse Wurst. In dem neuen Heft schreibt der Autor auf knapp 90 Seiten über seine Fußballreisen unter anderem durch Polen, die Ukraine, Slowenien, Tschechien, Marokko, Kroatien und England.

Rasen der Leidenschaften – Die Fußballplätze von Berlin erschienen

Kaum hat das neue Jahr begonnen, schon liegt uns die erste Buch-Neuerscheinung vor. Dabei handelt sich um das Werk von Christian Wolter mit dem Titel ‚Rasen der Leidenschaften – Die Fußballplätze von Berlin‘. In dem Buch werden die 66 wichtigsten Spielstätten der Bundeshauptstadt vorgestellt, darunter auch Stadien die schon längst abgerissen sind.