FAmos 2 hat die Lagerräumlichkeiten erreicht

Kaum hatte die neue Woche begonnen, schon stand am heutigen Montagmorgen erneut ein Kurierfahrer vor der Schwelle zum Lager. Dieses Mal hielt er einen Karton aus Osnabrück in seinen Händen, in dem die zweite Ausgabe vom FAmos – dem Fanzine der Fanabteilung des VfL Osnabrück – verpackt war. In dem Heft gibt es einen Rückblick auf einige Drittliga-Partien der zurückliegenden Spielzeit 2021/22 inklusive des Spielabbruchs beim MSV Duisburg.

Groundhopper Wuppertal 45 eingetroffen

Zum Freitagnachmittag stand noch einmal der Paketbote vor der Tür und brachte vor seinem verdienten Wochenende noch eine Sendung vorbei. In der Lieferung befand sich die 45. Ausgabe vom Groundhopper Wuppertal. In dieser befassen sich die Autoren mit den Geschehnissen rund um ihren Wuppertaler SV in den vergangenen sechs Monaten. Es gibt die bekannten Spielberichte und den WSV-Ticker. Abseits der rot-blauen Welt waren sie dieses Mal in den Niederlanden, Polen, Italien, Österreich sowie auch Deutschland unterwegs.

Sauerland-Echo 75 erschienen

Zum Wochenende erreichte noch eine weitere Lieferung die Lagerräumlichkeiten. Dabei handelt es sich um die 75. Ausgabe vom Sauerland-Echo. Der Autor hatte längere Zeit kein neues Heft mehr herausgebracht, was aber nicht bedeutet, dass er nicht für den Fußball unterwegs war. Nun also fängt er an, die vergangenen Monate aufzuarbeiten. In der Nummer 75 seiner Postille finden sich Berichte zu Spielen der Fußball-Europameisterschaft 2021 sowie von Kicks unter anderem in der Schweiz, Tschechien, Polen oder auch dem Kosovo.

Grenzstadtkurier 14 in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen

Kaum hatte die neue Woche begonnen, stand bereits am Montagnachmittag erneut ein Lieferant mit frisch gedruckter Lektüre vor der Tür. In dem Paket aus der Schweiz war die 14. Ausgabe vom Grenzstadtkurier verpackt. Das Fanzine, welches seit mittlerweile 23 Jahren erscheint, befasst sich mit den Geschehnissen rund um den FC Kreuzlingen, welcher im zurückliegenden Sommer in die höchste Amateurklasse der Alpenrepublik aufsteigen konnte.

Oberliga Reminiszenz erreicht das Lager

Aus Jena traf am heutigen Donnerstagnachmittag ein großer und ziemlich schwerer Karton ein. Dieser beinhaltete das Buch Oberliga Reminiszenz, in welchem der Autor Detlef Mandler über seine Fanerlebnisse in den 70er und 80er Jahren mit seinem FC Carl Zeiss Jena schreibt. Der Fußball bot in der damaligen Zeit für Jugendliche einen der wenigen Freiräume in einer ansonsten überbehüteten DDR. In den Fankurven der Klubs versammelten sich dadurch sämtliche soziale Schichten und natürlich versuchte auch die Stasi, an Informationen zu kommen.

Fußballstadt Buenos Aires aus der Reihe Fußballfibel eingetroffen

Ja, das Lager füllt sich zu Saisonbeginn immer mehr, da es doch einige Neuerscheinungen gegeben hat. Aktuell traf in dieser Woche auch das Buch Fußballstadt Buenos Aires aus der Fanreihe Fußballfibel ein. Der Autor Lukas Lange war für dieses in Argentinien – einem Land, in dem Fußball gelebt wird – unterwegs. Dort wo selbst die VIP-Bereiche Teil der Fankurve sind und die Anhänger der unterschiedlichsten Vereine ihre Heimstätten mit ihren Gesängen füllen und zum Beben bringen.

Tornados Spezial 47 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Schon wieder traf eine wichtige Lieferung schneller ein, alles es zunächst geplant war. Dieses Mal erreichten am heutigen Donnerstagvormittag zwei schwere Kartons aus Wien ihr Ziel, in denen die 47. Ausgabe vom Tornados Spezial verpackt war. In ihrem Heft blicken die Autoren auf die Rückrunde der Saison 2021/22 mit ihrem SK Rapid Wien zurück und gehen dabei auch auf das Europapokalduell gegen den niederländischen Vertreter Vitesse Arnheim ein.

Grober Schnitzer 17 hat das Lager erreicht

Und schon geht es wieder weiter, denn auch über das zurückliegende Wochenende traf eine Lieferung mit druckfrischer Lektüre ein. In den Kartons aus Bremen war die 17. Ausgabe von Grober Schnitzer verpackt. In dieser gehen die schreibwütigen Werder-Fans natürlich ausführlich auf die Zweitligasaison mit ihrem SVW ein, an deren Ende die Rückkehr ins Fußballoberhaus gefeiert werden konnte. Zudem blicken sie im großen Gruppen-Interview auf zwanzig Jahre UltrA-Team zurück und stellen in einem Gespräch die neue Faninitiative ‚Hope Ahead‘ vor.

Höllenritt 9 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Zum Abschluss der aktuellen Woche stand gleich noch einmal der Paketbote vor der Lagertür, um weitere große Kartons vorbeizubringen. Dieses Mal trafen diese aus Leipzig ein und beinhalteten die neunte Ausgabe vom Höllenritt. In dieser setzten sich die Autoren wieder viel mit der grün-weißen Welt rund um ihre BSG Chemie Leipzig auseinander. So wird von den Pflichtspielen der Leutzscher samt dem Derby gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig inklusive der Randerscheinungen aus der zweiten Saisonhälfte der Spielzeit 2021/22 berichtet.

Fußball-Woche Sonderheft 2022/23 erreicht das Lager

Im Verlauf der aktuellen Woche hatte noch eine weitere Lieferung die Lagerräumlichkeiten erreicht. So stand nämlich der Paketbote mit den Kartons mit dem neuen Fußball-Woche Sonderheft 2022/23 vor der Tür. Der komplette Saisonbegleiter zum Fußball in der deutschen Bundeshauptstadt präsentiert wie gewohnt auf über 220 A4-Seiten alle Aufgebote von der ersten Bundesliga bis hinunter zur Kreisliga B, insgesamt kommen dabei über 400 Teams zusammen. Bis hinunter zur Berlinliga werden die Kader zudem durch ein farbiges Mannschaftsfoto ergänzt.