Aus Jena traf am heutigen Donnerstagnachmittag ein großer und ziemlich schwerer Karton ein. Dieser beinhaltete das Buch Oberliga Reminiszenz, in welchem der Autor Detlef Mandler über seine Fanerlebnisse in den 70er und 80er Jahren mit seinem FC Carl Zeiss Jena schreibt. Der Fußball bot in der damaligen Zeit für Jugendliche einen der wenigen Freiräume in einer ansonsten überbehüteten DDR. In den Fankurven der Klubs versammelten sich dadurch sämtliche soziale Schichten und natürlich versuchte auch die Stasi, an Informationen zu kommen.
Zwischen den einzelnen Fangruppen kam es regelmäßig zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Gerade Gästefans waren immer wieder in Handgreiflichkeiten verwickelt, was von den staatlichen Organen entsprechend beäugt und sanktioniert wurde. Gleichermaßen spielte der Alkoholkonsum eine große Rolle. Mandler nimmt die Leserschaft auf den rund dreihundert Seiten seines Werkes mit auf eine Zeitreise und gibt dabei tiefe Einblicke in die Jugendkultur eines mittlerweile untergegangen Staates. Dabei lässt er an einigen Stellen auch seine Freunde zu Wort kommen, die damals mit ihm unterwegs waren.
Oberliga Reminiszenz jetzt bestellen!!
Tags: DDR-Oberliga, Fankultur, Fankurve, Fanszene, FC Carl Zeiss Jena
Schreibe einen Kommentar