Steigerwaldstadion Erfurt eingetroffen

Und noch mehr Pakete erreichten am Wochenende die Lagerräumlichkeiten. Zuletzt eine Lieferung aus Erfurt, die einen kleinen Bildband zum dortigen Steigerwaldstadion enthielt. Bevor im Jahre 2015 Teile des Stadion für den anstehenden Umbau abgerissen wurden, machten sich die Fotografen aus der RWE-Fanszene noch einmal auf eine Runde durch die historische Spielstätte, um möglichst viele Details und die charakteristischsten Ecken für die Nachwelt festzuhalten.

Auslandsjournal 13 eingetroffen

Am vergangenen Freitagabend kam es in Berlin-Köpenick zu einem Treffen mit dem Herausgeber vom Auslandsjournal, der seine 13. Ausgabe dabei hatte. Nach einem kurzen Plausch wechselten mehre Kartons mit dem aktuellen Heft den Besitzer. Für seine druckfrische Postille waren seine Autoren auf drei Kontinenten in insgesamt 39 Ländern – der Schwerpunkt liegt dabei dieses Mal auf Polen – unterwegs und bei ganzen 146 Fußballspielen zugegen.

Blick über den Lahmannhügel 12 eingetroffen

Tür auf, Tür zu. Täglich gibt es immer wieder neue Lieferungen, die der Paketbote trotz Hitze freudig in das Lager zu schleppen hat. Am heutigen Dienstag hatte er den Karton mit der zwölften Ausgabe von Blick über den Lahmannhügel aus Hannover dabei. Natürlich befassen sich die Autoren mit der zurückliegenden Rückrunde ihres SV Arminia, die erneut nur Abstiegskampf aber dafür auch das Pokalhalbfinale gegen den VfL Osnabrück zu bieten hatte.

Der Haderlump 1 eingetroffen

Kaum wurden am heutigen Montagvormittag die Lagertüren geöffnet, schon stand der Paketbote mit der nächsten Lieferung vor eben dieser. Dieses Mal hatte er einen Karton mit der Erstausgabe von Der Haderlump – dem Nachfolger von Der kleine Zeitvertreib – mit dabei. Wie beim Vorgänger gibt es einiges über die Himmelblauen vom Chemnitzer FC zu lesen. Dabei wird vor allem auf die Auswärtsspiele von November 2016 bis zum Saisonende ausführlich eingegangen.

Der Gastbeitrag 3 eingetroffen

Noch ein weiteres Paket erreichte zum Ende der zurückliegenden Woche die Lagerräumlichkeiten. Darin befand sich feinsäuberlich verpackt die dritte Ausgabe von Der Gastbeitrag aus Jena. Die sechs Autoren des Heftes trieben sich in Tunesien, Tschechien, Portugal, England, Österreich, Frankreich, Türkei, Dänemark, Italien, Griechenland sowie Deutschland herum, um Spiele im Europapokal, Derbys in europäischen Hauptstädten aber auch Testkicks auf Dorfplätzen zu besuchen.

Blickfang Ultra Spezial Rückblick 2016/17 eingetroffen

Am gestrigen Freitagabend standen die Macher vom BfU auf der Matte, um die Kartons mit dem neuen Blickfang Ultra Spezial Rückblick 2016/17 auszuliefern. Das neue Heft steht dabei unter dem Motto ‚Krieg dem DFB – Der Aufstand‘. Dazu berichten auf den 296 vollfarbigen Seiten insgesamt 33 Gruppen ausführlich über ihre Erlebnisse in der abgelaufenen Spielzeit.

Saarboteur 9 eingetroffen

In dieser Woche sind dann doch etliche Pakete im Lager eingetroffen. Dazu gehörte auch eine Lieferung mit der neunten Ausgabe vom Saarboteur. Für die druckfrische Postille bereisten die Autoren in den vergangenen zwölf Monaten unter anderem Bulgarien, England, Frankreich, Irland, Island, Israel, Italien, Neuseeland, Nordirland, Palästina, Portugal, Rumänien, San Marino sowie Spanien. Daraus entstanden sind insgesamt 78 Berichte, in den sie nun ausführlich auf die besuchten Spiele eingehen.

Höllenritt 3 eingetroffen

Am heutigen Dienstag hatte der Paketbote mal wieder eine Lieferung über die Schwelle des Lagers zu tragen. In dem großen Karton befand sich die dritte Ausgabe von der Höllenritt aus Leipzig. Natürlich setzen sich die Autoren in ihrem Heft mit der Aufstiegssaison ihrer BSG Chemie auseinander. Entsprechend finden sich in der druckfrischen Postille 35 Spielberichte mit grün-weißer Beteiligung. Darunter findet sich auch das Pokalderby gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig, dem fast fünf Seiten eingeräumt wurden.

Der Kompass 3 eingetroffen

Kaum sind die Mannschaften in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit 2017/18 eingestiegen, schon trifft hier im Lager die erste Neuerscheinung der noch nicht begonnen Saison ein. Den Anfang macht in diesem Jahr die dritte Ausgabe von Der Kompass. Die Autoren waren für ihre druckfrische Postille in Deutschland, Griechenland, Polen, Tschechien, Serbien, Dänemark, Schweden, Italien, Portugal, Österreich, Ungarn, Slowenien und Bosnien-Herzegowina unterwegs und lassen nun die Leser an ihren Erlebnissen teilhaben.

Wer kann Bayern München nächstes Jahr vom Thron stoßen?

Auch wenn es in der Fußball-Saison 2016/17 zumindest am Anfang so ausgesehen hat, dass Rasenballsport Leipzig dem FC Bayern München das Leben schwer machen könnte, sind die Münchner am Ende doch mit komfortablen 15 Punkten Vorsprung Meister geworden. Der eigentliche Dauerkonkurrent aus Dortmund tat sich schwer und hat sich noch in letzter Minute mit dem dritten Platz direkt für die Champions League qualifiziert.