Mielke, Macht und Meisterschaft – Die Stasi und Dynamo Dresden

Wie alle wichtigen DDR-Fußballclubs, wurde auch Dynamo Dresden von der Staatssicherheit überwacht. Gerade bei erfolgreichen Teams die im Europacup die DDR vertraten, wollten die Funktionäre auf Nummer sicher gehen und duldeten keine renitenten Geister. Sport war Politik, Fußballspiele im Westen Außenpolitik unter Feindberührung.

45 Grad 13 eingetroffen

Bereits am heutigen Donnerstag erreichte die 13. Ausgabe von 45 Grad – Kurvenheft das Lager. Für das neueste Heft haben sich die Macher etwas Besonderes einfallen lassen, so liegt der Nummer 13 ein Kurvenposter der Curva Nord aus Bergamo bei. In einem Special wird auf das Verhältnis zwischen Manchester United und dem 2005 neugegründeten FC United of Manchester eingegangen. Und natürlich gibt es auch einen Rückblick auf das Spiel von Djurgardens IF gegen den 1. FC Union Berlin.

Alles Absicht! 9 eingetroffen

Am heutigen Mittwoch sind zwei schwere Kartons mit der neunten Ausgabe von Alles Absicht! im Lager eingetroffen. In dem Heft dreht sich natürlich wieder viel um den VfB Stuttgart, so wird auf die Ereignisse der Schwaben in der Rückrunde 2012/13 und Hinrunde 2013/14 zurückgeblickt.

Interview mit Christoph Heshmatpour zu Mein Jahr mit dem Red Star FC

Vor einiger Zeit traf mit ‚Mein Jahr mit dem Red Star FC‘ ein neues Buch im Lager ein. In seinem Werk schreibt Autor Christoph Heshmatpour über seine Zeit in Paris und die Erlebnisse rund um den Vorstadtclub Red Star FC, der durch einen Alleinaktionär aus der Werbebranche zu einem hippen Vorzeigeclub mit neuem Stadion umgebaut werden soll. Zu seinem Buch beantwortete mir der Autor einige Fragen.

Offizielle Präsentation der Fankogge am vergangen Freitag

‚Ja, der Fußball ist rund wie die Welt‘ erklang zum Auftakt der Buchlesung aus den Lautsprechern des Presseraumes. Hansafan Heiko Neubert stellte hier sein Buch ‚Fankogge‘ vor. Der Titel des Buches verrät ebenso kurz wie prägnant, was die etwa 80 Zuhörer erwartete. Der Autor, der als Anhänger seinen Verein seit nunmehr fast drei Jahrzehnten quer durch Deutschland und Europa begleitet, hat in seinen Erinnerungen gekramt und auf gut 150 Seiten amüsante, aber auch nachdenklich stimmende Episoden seiner langjährigen ‚Fankarriere‘ an Bord der Kogge zusammengestellt.

Der Daggl 6 eingetroffen

Am heutigen Donnerstag traf die sechste Ausgabe von Der Daggl im Lager ein. Dieses Mal waren die Nürnberger Autoren in Polen, Kroatien, Schweden, Deutschland, Tschechien, Italien, Russland, England, Schweiz, Österreich, Frankreich, Argentinien, Faröer, Kanada und Marokko für ihr neuestes Werk unterwegs. Zudem gibt es natürlich auch wieder, viel rund um den 1. FC Nürnberg zu lesen.

Beziehungskiste 13 eingetroffen

Am heutigen Tag ist der erste Karton mit der 13. Ausgabe der Beziehungskiste im Lager eingetroffen. In das neue Heft haben die Zwickauer Autoren insgesamt 160 Spielberichte aus 21 Ländern gepackt. Los geht es dabei mit einer mehrwöchigen Tour durch Argentinien, bei der unter anderem die Partien River Plate vs. Estudiantes La Plata, Lanus vs. Velez Sarsfield, CA Boca Juniors vs. Nacional Montevideo sowie Quilmes AC vs. CA Independiente besucht wurden.

Interview mit Thomas zur Republikflucht

Im Januar erschien die mittlerweile dritte Ausgabe von der Republikflucht. In dem Heft schreiben die vier Autoren aus Frankfurt/Oder und Cottbus über die Erlebnisse auf ihren Fußballreisen rund um den Globus, welche sie mit fantastischen Fotos ausschmücken. Und damit Ihr Euch ein Bild von den Herausgebern machen könnt, stellte sich mit Thomas Kraftschenko einer der Autoren meinen Fragen.

Interview mit Mirko Otto von der Beziehungskiste

Am kommenden Montag oder Dienstag sollten die Kartons mit der 13. Ausgabe der Beziehungskiste im Lager eintreffen. Um die 128 Seiten des neuen Heftes zu füllen, waren die Zwickauer unter anderem in Argentinien, Kenia, Uganda, Tansania, Sansibar, Tschetschenien und Dagestan unterwegs. Mehr zu neuem Heft verriet mir Herausgeber Mirko Otto in dieser Woche.

Fankogge eingetroffen

Am gestrigen Dienstagnachmittag ist die Fankogge eingetroffen und es wurde bereits ordentlich umgepackt, um die ganzen Vorbestellungen abzuarbeiten. Ab spätestens morgen sollte das Buch dann auch in den beiden Rostocker Thalia-Filialen ausliegen. Auch sonst kann es über alle Buchhändler in Deutschland bezogen werden. Und natürlich ist es auch im Internet verfügbar.