Archiv der Kategorie: Lagerleben

Informationen rund um unseren Shop, Anlieferungen und das Lager.

Der Bruddler 3 ist eingetroffen

Ein weiteres Paket erreichte in dieser Woche unser Lager. Diesmal befand sich die dritte Ausgabe des Bruddler darin. In dem neuen Heft der Wilden Jungs Freiburg gibt es neben den Spielberichten aller Profipartien diesmal nur einen Bericht von den Amateuren, der lange Winter hat halt auch in Freiburg seine Spuren im Spielplan hinterlassen.

Ortsfremd 1 eingetroffen

Am heutigen Mittwoch erreichte unser Lager ein Paket mit der Erstausgabe des Ortsfremd-Magazins. Das Heft wird unter anderem von den Machern des Mainzer Fanzines ‚Doppelrad‘ herausgegeben, doch im Gegensatz zum ‚Doppelrad‘ geht es in ‚Ortsfremd‘ ausschließlich um Spiele ohne Mainzer Beteiligung.

Grenzstadtkurier 4 eingetroffen

Mit der vierten Ausgabe des Grenzstadtkuriers ist ein Exot des Fanzine-Marktes in unserem Lager eingetroffen. In dem Heft dreht sich alles um den Schweizer Verein FC Kreuzlingen und deren Fans. Im Jahre 1997 hatte sich beim FCK eine kleine Fanszene gebildet, aus der später der Fanclub ‚Whiskykurve‘ entstand.

Edelstahl Groundhopping Special Nr. 1 entgegengenommen

Normalerweise erreichen mich neue Hefte ausschließlich auf dem Versandweg, so klopfen regelmäßig die verschiedenen Paketdienstfahrer an die Bürotür. Am gestrigen Abend war dies jedoch anders, Jörg Pochert alias BRB-Jörg ließ es sich nicht nehmen, sein neuestes Werk persönlich vorbeizubringen.

Der kleine Zeitvertreib 3 ist eingetroffen

Und noch ein Paket erreichte unser Lager. In diesem befanden sich diesmal die Hefte der dritten Ausgabe von Der kleine Zeitvertreib. Neben den Spielen des Chemnitzer FC waren die Macher auch diesmal von ersten Liga bis zur Kreisklasse in Deutschland und in Europa unterwegs, um nun anschließend von ihren Reisen zu berichten.

Mi buen amigo 3 ist eingetroffen

Heute erreichte uns ein Paket mit der dritten Ausgabe von Mi buen amigo. In dem Groundhopping-Magazin geht es vor allem um den Fußball in Südamerika. So gibt es diesmal Reiseberichte aus Kuba, Mexiko, Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica sowie Panama zu lesen. Als kleines Extra finden zudem noch Griechenland und Serbien in dem Heft Platz. Bis auf die Umschlagseiten wurde das Magazin in Schwarz-Weiß gehalten.

Der WegbeGLeiter 1 ist eingetroffen

Am heutigen Montagmorgen erreichte uns ein Paket mit der Erstausgabe vom WegbeGLeiter, dem Heft der Generation Luzifer 1998 aus Kaiserslautern. In dem 108-seitigen und komplett in Farbe gehaltenen Heft gibt es neben Spielberichten und fanpoltischen Themen auch ein Interview mit Hans-Peter Briegel, der Fragen zum Verein, der Fanszene und aktuellen Entwicklungen im Fußball beantwortete.

Der tödliche Pass 55 eingetroffen

Und weiter geht es Schlag auf Schlag, so kam am heutigen Tag ein Paket mit der 55. Ausgabe von Der tödliche Pass an. Es ist das etwas andere Magazin, das mit 84 Seiten im etwas selteneren, großen A4-Format daherkommt. Die Macher gehen auf aktuelle und interessante Themen rund um den Fußball auf ihre ganz eigene Art und Weise ein und so nennen sie das Heft auch selbst „das Magazin zur näheren Betrachtung des Fußballspiels“.

Provinzposse 4 eingetroffen

Am heutigen Tag ist die vierte Ausgabe der Provinzposse in unserem Lager eingetroffen. In dem Magazin erzählen die Wolfsburger Fans, wie sie die Meistersaison 2008/09 erlebt haben. Dies dann aber auch nicht nur aus Sicht der Stadiongänger, sondern auch die Sektion Stadionverbot kommt zu Wort. Weiterhin gibt es in dem Heft Streetart aus Wolfsburg, Choreos, Mobfotos und die Saison in Zahlen. Der Inhalt wurde auf insgesamt 96 Seiten unterrgebacht.

Umzug abgeschlossen, neues Büro eröffnet

In der vergangenen Woche stand eine wichtige Veränderung an. Wir haben unsere alten Räumlichkeiten, die auch nicht mehr im besten Zustand waren, verlassen, um ein neues Büro zu beziehen. So verfügen wir nun nicht nur über winddichte Fenster und moderne Sanitäranlagen sondern auch über mehr Platz. Zudem wollen wir ab Ende des Monats mit festen Öffnungszeiten allen die Möglichkeiten geben, Magazine, Bücher und DVDs auch selbst abzuholen.