Dröhnbütel 39 eingetroffen

Unglaublich, aber wahr: Die 39. Ausgabe vom Dröhnbütel ist endlich im Lager eingetroffen. Dieses Mal ging bei den Hamburgern so einiges schief. Erst gab die Bindemaschine während der Druckphase den Geist auf, dann klebte ein übereifriger Druckereimitarbeiter die falschen Versandetiketten auf die Kartons und schlussendlich scheiterte dann noch UPS mehrfach an der Aufgabe, die Pakete von der falschen Adresse wieder abzuholen. Herrlich, die täglichen Horrormeldungen trieben einem die Schweißperlen auf die Stirn. Doch nun wird fleißig gepackt, so dass am morgigen Freitag auch die letzten Vorbestellungen auf die Reise gehen können.

Stromer 4 eingetroffen

Und gleich noch ein weiteres Heft erreichte am gestrigen Mittwochnachmittag die Lagerräumlichkeiten. Dabei handelt es sich um die vierte Ausgabe vom Stromer aus Dresden. Dieses Mal machten die Autoren an verschiedenen Haltepunkten des Orient Express Station, um auf die Suche nach interessanten Grounds zu gehen. So waren sie unter anderem in Wien, Sarajevo, Mostar, Tirana, Bischkek und Astana unterwegs.

Transparent Magazin 20 eingetroffen

Viel früher als erwartet sind bereits am heutigen Mittwoch zwei Pakete aus Bremen eingetroffen. In diesen war feinsäuberlich die mittlerweile 20. Ausgabe vom Transparent Magazin verpackt. Die Autoren führten für das neue Heft ein Interview mit Peter Neururer. Darin nimmt der ehemalige Trainer unter anderem vom VfL Bochum, MSV Duisburg, Hannover 96 und dem 1. FC Köln ausführlich Stellung zu Themen wie Pyrotechnik, Traditionsvereine und seine eigene Zukunft.

„Die Komplexität der polnischen Fanszene ist das, was es ausmacht“ – Interview mit Mirko Otto zu Fanszene Polen

Zu Beginn der vergangenen Woche schaute Mirko Otto im Lager vorbei und hatte dabei neben der neuen Beziehungskiste 15 auch sein neuestes Werk ‚Fanszene Polen‘ mit im Gepäck. Dabei ergab sich dann auch die Möglichkeit, ihn bei einem Kaffee mit Fragen zu seinem neuen Buch, zur Fanszene in unserem Nachbarland sowie zur polnischen Meisterschaft zu löchern, die er ziemlich ausführlich beantwortet hat.

Quoten Qanake 2 und 3 eingetroffen

Am heutigen Freitagnachmittag erreichte eine Lieferung mit zwei weiteren Heften die Lagerräumlichkeiten. Dabei handelt es sich um die zweite und dritte Ausgabe von Quoten Qanake. In dem aktuelleren Heft berichtet der Autor über seine besuchten Spiele in der Saison 2015/16. Dabei kommt er auf insgesamt 37 Partien in zwölf Ländern. Dazu gehören Mazedonien, Kroatien, Belgien, Griechenland und natürlich die Türkei.

Ist Denken eine Sportart?

Unsere Lebensqualität hängt davon ab, wie gut unser Körper funktioniert. Das Gehirn ist ein wichtiges Organ und muss auch trainiert werden.

Beziehungskiste 15 eingetroffen

Und natürlich war bei der gestrigen Anlieferung noch ein weiteres Heft mit dabei. So konnten nach dem fachkundigen Plausch die frisch kopierten Exemplare der 15. Ausgabe der Beziehungskiste in das Lager geräumt werden. Das neue Heft bietet den reiseinteressierten Lesern rund 125 Spielberichte aus knapp zwanzig Ländern. Darunter befinden sich unter anderem Italien, Weißrussland, Kirgisien, Japan, Südkorea und die Schweiz.

Fanszene Polen eingetroffen

Am heutigen Montagnachmittag schaute einer der bekanntesten deutschen Fanzine-Autoren auf einen Kaffee im Lager vorbei und brachte gleichzeitig sein neuestes Werk mit. Dabei handelt es sich um das Buch Fanszene Polen – Ultras, Fans & Hooligans. In diesem werden alle 192 Fanszenen unseres östlichen Nachbarlandes aufgelistet. Zu jeder Szene gibt es dabei einen Infotext zu Charakteristika, Historie und den jeweiligen Besonderheiten. Dazu kommen dann noch Informationen zu den Stadien, Einwohnerzahlen und der Anzahl der Fans.

Top 5 der meist verkauftesten Fußball Biografien

Die erfolgreichsten Fußball-Biografien: Nicht nur auf dem grünen Rasen geben Fußballer eine gute Figur ab. Abseits des Platzes versuchen sich viele Kicker als Autoren, andere lassen über sich schreiben. Eine eigene Biografie auf dem Markt zu bringen, das gehört für viele Profispieler mittlerweile zur Karriere dazu.

Leone Verde 19 eingetroffen

Auch am Donnerstag zeigt sich das Wetter wieder von seiner regnerischen und stürmischen Seite. Davon unbeeindruckt zeigt sich jedoch der Paketbote, der auch heute wieder eine neue Lieferung dabei hatte. Diese kommt aus Österreich und enthielt die mittlerweile 19. Ausgabe von Leone Verde. In dieser blicken die Green Lions auf die zurückliegende Hinrunde des SK Rapid Wien zurück, die sportlich nicht allzu gut verlief. Entsprechend gibt es auch etwas zu den stetigen Wechseln in der sportlichen Führung zu lesen.