Monatliche Archive: Oktober 2010

Tifare Contro erscheint am 1. November

Am kommenden Montag gibt es aus dem Hause BfU gleich noch eine weitere Neuerscheinung. Dabei handelt sich um das Buch Tifare Contro von Giovanni Francesio. Dieser schreibt über die Entwicklung der Ultrabewegung in Italien von 1968 (Gründung der ersten Gruppierung) bis 2007 (Tod des Polizisten Filippo Raciti und des Fußballfans Gabriele Sandri).

Blickfang Ultra 18 erscheint am 1. November

Am kommenden Montag läutet die BfU-Crew die letzte Runde des Jahres ein. In der 18. Ausgabe von Blickfang Ultra wird dabei natürlich die Demo ‚Zum Erhalt der Fankultur‘ in Berlin im Mittelpunkt stehen. Neben einer Aufarbeitung der Geschehnisse gibt es Statements von über 25 Gruppen, Interviews und auch Kommentare von Nicht-Teilnehmern.

Dünnpfiffbladdl 7 und Zweiundvierzig Grad eingetroffen

Am Dienstagnachmittag sind endlich die siebente Ausgabe des Dünnpfiffbladdl und das neue Hopping-Magazin Zweiundvierzig Grad aus der Druckerei eingetroffen. So konnten später beim Empfangs-Stopp des DHL-Fahrers zahlreiche Pakete zur Auslieferung übergeben werden, die am Mittwoch ihrer Ziele in ganz Deutschland erreichen sollten.

Frauenfußball ist unser Leben

Nächstes Jahr wird Deutschland natürlich im eigenen Land Frauenfußballweltmeister, die deutschen Damen sind diesbezüglich bereits viel weiter als das Herrenteam. Vorbei die Zeit, als Fußballerinnen bestaunte Mauerblümchen waren, heuer gibt es das erste lexikalische Werk zu bewundern, welches den Frauenfußball von A-Z auseinander klamüsert.

Töppi kam nur bis Braunschweig-Süd

Töppi, der alte Mauschelgeselle vom Bezahlfernsehsender ZDF hat seine Reporter-Karriere an den Nagel gehangen und ein Buch mit dem Titel ‚Von Braunschweig bis Johannesburg‘ geschrieben. Darin berichtet er von seinen großen Reisen in die bunte Welt des Fußballs, die ihn angeblich um den Globus führte. Tatsache ist: Töppi ist nie über Braunschweig hinaus gekommen.

Mit Schalke durch die Bundesligasaison 2009/2010

Lieben und Leiden mit dem eigenen Club, diese Maßgabe sitzt tief im Fußballherzen all jener Ballfreunde, die Woche für Woche ihren Club durch Deutschland und um die ganze Welt folgen. Zwei im positiven Sinn wahnsinnige Schalkefans haben ein ganz besonderes Buch vorgelegt: ‚Schalke total: Das königsblaue Fan-Tagebuch 2009/10‘.

Interview mit Tobias Bierl vom Regensburger Dünnpfiffbladdl

Derzeit befindet sich die siebente Ausgabe des Dünnpfiffbladdl noch irgendwo zwischen Süddeutschland und der Hauptstadt und wird hoffentlich möglichst bald in unserem Lager eintreffen. Um Euch die Wartezeit auf das neue Heft etwas zu verkürzen, belästigten wir mit Tobias Bierl einen der Macher mit unseren Fragen.

Die Ultras – Das neue Standardwerk von Jonas Gabler

Nach seiner in Buchform veröffentlichten Diplomarbeit ‚Ultrakulturen und Rechtsextremismus‘ ist ‚Die Ultras‘ das zweite Werk von Jonas Gabler. Erfreulicherweise setzt sich der Autor in seinem zweiten Buch weiterhin sachlich mit dem Thema auseinander, jedoch nicht mehr ganz so formell wie in der Diplomarbeit, was dem Lesevergnügen zugutekommt.