Alles Absicht! 5 ist eingetroffen

Derzeit läuft alles nach Plan und so konnten wir am gestrigen Nachmittag das Paket mit der fünften Ausgabe von Alles Absicht! in Empfang nehmen. In dem neuen Heft befassen sich die Macher mit der Saison 2010/11 des VfB Stuttgart, die bekanntlich nicht den gewünschten Verlauf nahm.

Der Rucksackfranzose 3 ist eingetroffen

Am späten Montagnachmittag sind zwei Pakete mit der dritten Ausgabe des Rucksackfranzosen in unserem Lager in Berlin eingetroffen. Auf 100 vollfarbigen Seiten berichten die Autoren darin über die Drittligasaison 2010/11 des 1. FC Saarbrücken.

Unsere Eintracht von Ulrich Matheja

Ulrich Matheja arbeitet für den ‚Kicker‘ und hat mit ‚Schlappekicker und Himmelsstürmer‘ bereits ein eindrucksvolles Werk zur Geschichte von Eintracht Frankfurt veröffentlicht. Mit ‚Unsere Eintracht‘ hat Matheja nun ein weiteres Kunstwerk in schwarz-rot-weiß geschaffen. Die Chronik ist ein echtes Juwel und erscheint als Hardcover, in dessen Einband die Namen aller 15.800 aktuellen Vereinsmitglieder aufgelistet sind.

Im Banne der Lilien vom SV Darmstadt 98

Jeder Verein hat einen oder mehrere Chronisten. Sie sind in tiefer, nimmer endender Liebe zu ihrem Club verbunden, die sie meist schon im zartesten Kindesalter überfiel. Auch Ralf Panzer ist so einer, und seine Liebe gehört einem Club, der seine große Zeit vor einigen Dekaden hatte, dem SV Darmstadt 98.

32 Jahre Bundesliga mit Bayer 04 Leverkusen

Leverkusen mag leitkulturell nicht mehr als eine unbedeutende Vorstadt Kölns sein. Rein fußballtechnisch gesehen ist Leverkusen allerdings den köllschen Jungs seit Jahrzehnten meist haushoch überlegen. Bayer 04 Leverkusen, der vermeintliche Club der Pillendreher im ewigen Mondschatten der ganz großen NRW-Vereine.

Zweiundvierzig Grad 2 eingetroffen

Frisch aus der Druckerei ist am gestrigen Mittwoch die zweite Ausgabe von Zweiundvierzig Grad in unserem Lager eingetroffen. Dieses Mal umfasst das Heft 76 vollfarbig gestaltete Seiten, auf den der Autor Daniel Renatus von seinen Fußballreisen berichtet.

Interview mit Tobias Ley vom Schwaben Express

In der vergangenen Woche konnten wir mit der Erstausgabe des Schwaben Express nicht nur ein neues Heft in Druck geben, sondern auch die Druckerei machte auf Express und so hielten der Herausgeber Tobias Ley und wir das Magazin bereits am Freitag in unseren Händen. Für sein Heft bereiste der Autor unter anderem Kroatien, Montenegro, Serbien, Bosnien, die Schweiz, die Slowakei, Slowenien und Tschechien. Wie es zu dem Heft kam und um was es in diesem geht, dazu stand Ley uns nun Rede und Antwort.

Münchner Bande von Toni Meyer

Tony Meyer war ein Hooligan alter Schule. Keine Fights auf dem Acker, sondern Boxereien rund um das Stadion, so wie es in den Achtzigern üblich war. Aufgewachsen im bürgerlichen München und herangewachsen in der Südkurve des Olympiastadions ‚arbeitet‘ er sich nach oben und wird nach eigenen Angaben bald zu einer Leitfigur der Münchner Hooligan Szene.

Schwaben Express 1 eingetroffen

Die Erstausgabe des Schwaben Express ist in unserem Lager eingetroffen. Diese befasst sich mit interessanten Spielen quer durch Europa und den Spielen des VfB Stuttgart aus der Hinrunde 2010/2011. Dabei musste der Autor mit ansehen, wie das von ihm favorisierte Team dem Abgrund bedenklich nahe kam.