Zeitspiel Magazin 26 erreicht die Lagerräumlichkeiten

Scheinbar haben sich die Mitarbeiter von den Transportunternehmen die Feiertage etwas verlängert. Doch am heutigen Mittwochnachmittag fanden sie dann endlich die Zeit, dass Paket mit der 26. Ausgabe vom Zeitspiel Magazin in den Lagerräumlichkeiten abzuliefern. Im Mittelpunkt des druckfrischen Heftes steht die Premier League, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Die Leser werden dabei auf eine Reise zwischen Vergangenheit und Zukunft sowie dem Weg zum modernen Fußball mitgenommen.

Europa Conference League – Chance für kleine Klubs oder reiner Geldsegen für die UEFA?

Die UEFA hatte schon immer Ideen, um mehr Geld verdienen zu können. Seien es immer besser bezahlte Werbepartnerschaften oder die Einführung der Nations League, die Chefs des europäischen Fußballs finden immer neue Wege, mehr Einnahmen generieren zu können. So wurde der neue Wettbewerb, die Europa Conference League, geboren. Diese Liga stellt nach der Champions und Europa League den dritthöchsten Wettbewerb, der in Europa von internationalen Teams bestritten wird. Als einer der größten Ligen Europas stellt natürlich auch die Bundesliga einen Teilnehmer. Wer das ist und wie die Rahmenbedingungen im neuen Wettbewerb aussehen, klären wir in diesem Beitrag.

Der Erfolg der deutschen Kandidaten bei den olympischen Winterspielen 2022

Während der Winter für viele die Jahreszeit ist, in der man sich zuhause verkriecht und die Zeit im Netz auf Youtube oder bei Online Casinos wie vulkanbet verbringt, ist die kalte Jahreszeit für einige die perfekte Saison für den Wintersport. Die olympischen Winterspiele, welches dieses Jahr in China stattfanden, waren für einige sicherlich das Highlight der ersten Monate des neuen Jahres. Da die Spiele nun beendet sind, wird es Zeit, ein kleines Resümee über das Abschneiden der deutschen Mannschaft zu ziehen.

Im Heimspiel gegen den Halleschen FC gelingt dem MSV Duisburg ein wichtiger Befreiungsschlag

Der MSV Duisburg steckt in der Spielzeit 2021/22 mittendrin im Abstiegskampf der dritten Liga. Da mit Türkgücü München bereits ein Absteiger aufgrund des Rückzugs des Vereins aus der bayerischen Landeshauptstadt feststeht, kämpfen die Zebras mit dem TSV Havelse, den Würzburger Kickers, dem SC Verl, Viktoria Berlin sowie dem Halleschen FC die übrigen drei Plätze aus. Am zurückliegenden Wochenende kam es nun in Duisburg zum Kellerduell des MSV gegen die Hallenser.

Groundhopping made in LEV 9 erreicht das Lager

Am heutigen Dienstagvormittag hatte der Paketbote erneut eine Sendung mit dabei. In dieser war die neunte Ausgabe vom Groundhopping made in LEV verpackt. Das neue Heft ist auf satte 92 Seiten angewachsen und bietet Berichte zu Spielen in acht Ländern. So waren die Leverkusener Groundhopper unter anderem in England, Schottland, Spanien, der Türkei als auch Argentinien unterwegs, um sich 33 Duelle anzuschauen.

Neuauflage von Abenteuer Groundhopping – Wenn Fußballfans Stadien sammeln erschienen

Die Zusammenarbeit mit den Druckereien läuft aktuell aufgrund der Papier- und Energie-Krise nicht immer optimal. Trotzdem kann am heutigen Dienstag die Anlieferung einer weiteren Neuerscheinung vermeldet werden. Frisch eingetroffen ist nämlich eine Palette mit der Neuauflage von Abenteuer Groundhopping – Wenn Fußballfans Stadien sammeln. Das Buch erschien erstmals 1999, ist jedoch seit vielen Jahren ausverkauft.

irgendwo 5 ist in den Lagerräumlichkeiten eingetroffen

Zu Beginn der Woche hatte der Paketbote gleich die nächste große Lieferung dabei. So konnten zwei Kartons mit der fünften Ausgabe vom irgendwo in die Lagerhalle verbracht werden. In seiner Postille fasst der Autor sein persönliches Fußballjahr 2021 zusammen. Begann das zurückliegende Jahr aufgrund der Corona-Pandemie für ihn schleppend, stieg er dann im Mai wieder so richtig ein und war unter anderem in Polen, Österreich, den Niederladen, Italien, Kroatien oder auch Frankreich für seinen Lieblingssport unterwegs.

Atalanta – Folle amore nostro im Lager eingetroffen

Zum Wochenende hielt dann zur Abwechslung ein großer Lkw vor der Lagertür, um eine ganze Palette mit Büchern vorbeizubringen. Dabei handelt es sich um das Werk Atalanta – Folle amore nostro, in welchem Daniele Belotti die Geschichte der Ultras in Bergamo beleuchtet. Und das dann auch wirklich sehr ausführlich. Es sind nämlich stolze 500 Seiten an Texten und Fotos zusammengekommen. Damit die Inhalte gut präsentiert werden, wurde zudem ein großzügiges Format gewählt, wodurch das Buch rund zwei Kilogramm schwer geworden ist.

Hanse-Express 2 erreicht das Lager

Ein weiteres Fanzine hat im Verlauf dieser Woche die Lagerräumlichkeiten erreicht. Dabei handelt es sich um die zweite Ausgabe vom Hanse-Express. Für ihr neuestes Werk waren fußballverrückten Autoren in Polen, Deutschland, Österreich, Frankreich sowie Spanien unterwegs, um ihrer Leidenschaft nachzugehen. Dabei besuchten sie Spiele von der ersten Liga bis hinunter in die Niederungen der unterklassigen Sportplätze.

Der Gastbeitrag 8 ist eingetroffen

Etwas später als erwartet, traf am heutigen Dienstagnachmittag endlich die Lieferung mit der achten Ausgabe vom Der Gastbeitrag in den Lagerräumlichkeiten ein. Die schreibwütigen Groundhopper, die hinter dieser Postille stehen, berichten darin über ihre Erlebnisse in der Spielzeit 2020/21. Natürlich konnten auch sie aufgrund der Pandemie nicht alle gewünschten Ziele ansteuern, wodurch das Heft dieses Mal etwas schmaler als gewohnt daherkommt. 55 Partien in fünf Ländern sind trotz aller Probleme zusammengekommen.